- Aktuell aus der Redaktion
- AOL: Und das wLAN-Surfen ist auch schon drin...
AOL: Und das wLAN-Surfen ist auch schon drin...
Ganz ohne Zusatzkosten können Kunden des Online-Providers ab sofort an 150 Hotspots in Szenekneipen mobil im Internet surfen.
Damit verfüge man laut Unternehmensangaben nun über das größte wLAN Hotspot-Netz Deutschlands. In den Lokalen haben die Gäste nun die Möglichkeit, neben der AOL Internet-Station auch ihren eigenen Laptop in einem Umkreis von 100 Metern zu nutzen. Einzige Vorraussetzung: Auf dem Laptop muss die AOL-Software installiert sein und der Rechner benötigt eine wLAN-Karte. Via wLAN wird dann die Verbindung zur AOL Internet Station aufgebaut. Die Datenübertragung selbst erfolgt in DSL-Geschwindigkeit. Die Abrechung erfolgt über - so, als wenn der Nutzer sich zu Hause per Festnetz eingewählt hätte.
"Wir haben in den vergangenen Monaten enorm in Qualität und Technik investiert, um die Performance und Benutzerfreundlichkeit von AOL weiter zu steigern," erklärt Stan Laurent, Geschäftsführer AOL Deutschland. "Mit dem Ausbau der AOL Internet-Stations zu dem größten WLAN Hotspot-Netz in Deutschland bieten wir unseren Mitgliedern ein faszinierendes, mobiles Internet-Erlebnis - zu den gewohnten Festnetz-Tarifen." Ob und wann andere Provider dem Beispiel von AOL folgen werden, bleibt abzuwarten.
24.07.2003 - wLAN Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Einsatzmöglichkeiten
10.07.2003 - Hotspots - nüchtern betrachtet
01.07.2003 - Per Hotspot auf Kundenfang
24.06.2003 - wLAN-Flop: Experten uneins
17.06.2003 - Düsseldorf mit stadtweitem wLAN
Mehr News | Spotlights zum Thema 'wLAN'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}