Stromversorger mit schmalem Service

R Aktualisiert:
25.07.2003 - Geringen Kundennutzen und wenig interaktive Geschäftsprozesse bieten die Websites der hundert größten Stromversorger - der Aufholbedarf ist groß.


Geringen Kundennutzen und wenig interaktive Geschäftsprozesse bieten die Websites der hundert größten Stromversorger - der Aufholbedarf ist groß.

Die Websites der 100 größten deutschen Stromversorger wurden von der gemeinsam mit der Fachhochschule Köln unter die Lupe genommen. Neben Gestaltung, Funktionalität, Informations- und Serviceangeboten wurde insbesondere untersucht, in wie weit die Unternehmen in der Lage sind, ihre gängigen Geschäftsprozesse ins Internet zu verlagern, ihre Kunden in die Prozesse einzubeziehen und dabei die notwendigen Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

Das Gesamtergebnis zeigt nach wie vor großen Aufholbedarf: Mit durchschnittlich 46 Prozent erzielten die meisten Unternehmen nicht einmal die Hälfte der erreichbaren Punkte. Selbst der Testsieger, die Stadtwerke Düsseldorf, erreicht nur zwei Drittel der Gesamtpunktzahl. Nur 37 von 100 Unternehmen konnten mehr als die Hälfte der maximal erreichbaren Punkte für sich verzeichnen. Dieses obere Drittel im Ranking erreicht zwar zufriedenstellende Einzelergebnisse (76 von 140 Punkten), dennoch sieht sich der Stromkunde im interaktiven Dialog oft mit der Frage konfrontiert, weshalb man sich als Stromkunde zwar an- und abmelden kann, ein Umzug jedoch nicht möglich ist. Nur vier Unternehmen bieten heute die Möglichkeit an, sich die Stromrechnung online anstatt über den Postweg zukommen zu lassen.

Wie man seine Kunden und auch Interessenten bestens informiert, zeigen die Stadtwerke Düsseldorf (134 von 140 Punkten). Sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden werden auf der Homepage umfangreiche Informationen bereitgestellt. Besonders hervorzuheben sei hier der Umzugsservice, der den Düsseldorfer bei den Umzugsaktivitäten (u.a. Wohnungs-/Haussuche und Behördengänge) unterstütze, so die Autoren der Studie. Im Gegensatz dazu stellen die meisten anderen Unternehmen neben den Stromtarifen und vereinzelten Energie- und Pressenachrichten nur sporadisch Informationen auf ihren Internetseiten zur Verfügung.

 


Portal informiert über neue Kraftstoffe 07.07.2003 - Solarstromanlagen online überwachen
Portal informiert über neue Kraftstoffe 03.07.2003 - CRM & Mittelstand: Nicht nur für eine Nacht!
Portal informiert über neue Kraftstoffe 11.02.2003 - Europäischer Stromhandel am Netz
Portal informiert über neue Kraftstoffe 17.01.2003 - Portal informiert über neue Kraftstoffe


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Kundenservice'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.