- Aktuell aus der Redaktion
- Persönliche Angebote gefragt
Persönliche Angebote gefragt
Auch wenn es viele Datenschützer nicht gern hören: Die Kunden geben Informationen über sich und ihre Vorlieben recht unbesorgt weiter - sie erwarten aber eine entsprechende Leistung.
Schon seit langem werden neue Dienstleistungen angekündigt, die exakt auf die Bedürfnisse einzelner Kunden zugeschnitten sein sollen. Realisiert werden diese Services allerdings bislang noch nicht in nennenswertem Umfang. Dabei sind die Internetnutzer bereit: Sie würden auch persönliche Daten durchaus bekanntgeben, wenn sie dafür im Gegenzug personalisierte Services erhielten. Dies bestätigen aktuell wieder Untersuchungsergebnisse von .
Immerhin 64 Prozent der 673 online Befragten würden Auskunft über ihre persönlichen Vorlieben geben und erwarten dafür individuelle Produktempfehlungen und Inhalte. Und 56 Prozent wären auch bereit, demographische Informationen wie Alter oder Geschlecht preiszugeben. Die Bereitschaft, auch persönliche Daten bekannt zu machen, scheint bei jüngeren Onlinern besonders ausgeprägt zu sein. Unter den 18 bis 34-Jährigen sind es 71 Prozent, dagegen nur 57 Prozent bei den über 35-Jährigen.
30.03.2004 - Google personalisiert und beobachtet
18.12.2003 - Eco hält Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig
12.11.2003 - Weihnachtsgeschäft: Kundenservice im Crashtest
05.11.2003 - Zweischneidig: eMail
15.10.2003 - Personalisierung: nicht immer nötig
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Neue Dienstleistungen'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}