Arbeitsurlaub wird zur Regel

27.07.2006 – Informationstechnologie macht’s möglich: Immer mehr Menschen arbeiten auch im Urlaub.

Informationstechnologie macht’s möglich: Immer mehr Menschen arbeiten auch im Urlaub.

Urlaub scheint ein überholtes Konzept zu sein, zumindest wenn man der neuen von bei der Opinion Research Corporation in Auftrag gegebenen Studie, “Nature of Work in 2006”, glauben schenken will. Der Umfrage unter fast 700 US-amerikanischen Büroangestellten zufolge nehmen nur 61 Prozent die volle Zahl an Urlaubstagen, die ihnen zusteht auch wirklich in Anspruch. 41 Prozent arbeiten sogar auch im Urlaub weiter. Die Zahlen weisen auf eine annähernde Verdopplung der Urlaubsarbeiter innerhalb der letzten 10 Jahre hin. 25 Prozent geben an, der Grund für die Überstunden sei ihr Engagement für den Job, während 22 Prozent schlichtweg dringende Aufträge erledigen müssen. Mit den anfallenden Arbeiten verbringen 24 Prozent der Umfragenteilnehmer mehr als drei Stunden täglich.

Der technologische Fortschritt spielt bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle. 80 Prozent derjenigen, die im letzten Urlaub arbeiteten, benutzten IT-Geräte. Die Art der Technik hat sich natürlich über die Jahre verändert. Während 1995 neben Handys noch Beeper, Faxgeräte und PCs zum Einsatz kamen, sind heute neuere Technologien im Einsatz. 41 Prozent der Urlaubsarbeiter nutzten ein Notebook und 30 Prozent ein Handy. Nur 10 Prozent setzten noch auf den PC, während 7 Prozent bereits einen Blackberry nutzen.

 

 

 

21.07.2006 – Professionelles Chatten

17.07.2006 – Kabellos geht’s los

08.06.2006 – Let’s work together – virtuell

08.06.2006 – Sichere Wireless LANs für Unternehmen

31.05.2006 – Auch eMails brauchen Regeln

 

 

Mehr Infos zum Thema ‚IT in Unternehmen‘

 

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen