- Aktuell aus der Redaktion
- Web Services mit Risiko
Web Services mit Risiko
Ohne umfassende Strategie sollte nicht gehandelt werden: Zahlreiche aktuelle Web Service Implementationen riskieren einen Fehlschlag.
Gegenwärtig starten viele Unternehmen eine Web Service Initiative, aber ein großer Teil von ihnen vernachlässigt sträflich die saubere Planung der einzelnen Schritte. In der Folge werden bis 2007 schätzungsweise 1 Mrd. US$ an Anbieter von Web Service Plattformen für Software Lizenzen bezahlt worden sein, die nicht notwendig gewesen wären. In diesen Fällen fehle es an einer umfassenden Implementationsstrategie, prognostizieren die Experten von in ihrem neuen Report "Harnessing the Power of Web Services and Middleware: Building and Deploying Integrated Applications for the Agile Enterprise".
Jetzt sei die Zeit günstig, um mit den bereits verfügbaren Anwendungen zu experimentieren, empfiehlt Larry Perlstein von Gartner. Die Unternehmen sollten aber nicht zu viel von einer einzelnen Implementation erwarten. Die Pioniere stellen bereits fest, dass Web Services zwar sehr wertvoll sind, aber nicht in allen vorstellbaren Anwendungsbereichen ihr Potential wirklich entfalten können, so Perlstein weiter. Dementsprechend werden auch in Zukunft traditionelle Integrationsmechnismen weiterhin greifen. Es ist nicht davon auszugehen, dass ohne weiteres jede Anwendung erfolgreich mit allen anderen zusammenspielen wird.
17.07.2003 - Web Services nach dem Hype warum Unternehmen jetzt aktiv werden sollten
10.07.2003 - Amazon setzt in Deutschland auf Web Services
11.06.2003 - Web Services brauchen Infrastruktur
28.04.2003 - Web Services im Mainstream
11.03.2003 - Weist Forrester Wege aus der Krise?
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Web Services'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}