- Aktuell aus der Redaktion
- Marketing per Siebenkampf
Marketing per Siebenkampf
In Form eines Online-Games wurde pünktlich zu den kommenden Spielen in Athen ein "automobiler Siebenkampf" gelauncht - als Marketing-Instrument, das Imagewirkung zeigen soll.
Was für den Nutzer Gamingfun ist, soll für Europcar und seine Kooperationspartner ein optimales Marketing-Instrument werden, wenn die Pläne der verantworlichen Agentur denkwerk sich erfolgreich realisieren lassen. Sie zeigen sich nicht ohne Grund optimistisch und verweisen auf zahlreiche Studien, die bewiesen hätten, dass Online-Games das Unternehmensimage verbessern und die Bekanntheit signifikant steigern können. Sympathisch, kundenfreundlich, innovativ - das sei die Imagewirkung, die Online-Games demnach für ihre Veranstalter erreichen.
Der automobile Siebenkampf bei dauert drei Wochen. In den sieben olympischen Disziplinen ist jeweils zwei Wochen Training angesetzt und eine Woche Wettkampf. Marco Zingler, Geschäftsführer von denkwerk, ist davon überzeugt, dass der Erfolg nachhaltig sein wird: "Die Studien belegen auch, dass sich Online-Gamer meist noch zwei Monate nach der Teilnahme an Veranstalter und Gewinn erinnern können. Zudem werden kreative Games häufig an Freunde und Bekannte weiterempfohlen. Online-Games sind somit ein optimales Viral-Marketing-Instrument, das wir unseren Kunden gerne empfehlen."
16.07.2004 - Zocken für Milchgesichter
13.07.2004 - Viel Geld für Online-Games
03.05.2004 - Yahoo: Playstation-Spiele im Verleih
27.01.2004 - Werbung wird mobiler
10.11.2003 - Mobile Gaming im Aufschwung
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Games'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}