03.08.2004 – Nach drahtlosem Arbeiten, heute Alltag, kann jetzt auch das komplette Büro ins Freie verlegt werden. Die Arbeitsplätze werden globalisiert.
Nach drahtlosem Arbeiten, heute Alltag, kann jetzt auch das komplette Büro ins Freie verlegt werden. Die Arbeitsplätze werden globalisiert.
Führungskräfte, die auch im Urlaub zwischendurch an Besprechungen teilnehmen müssen, können dies jetzt auch vom Strand aus tun: Bietet doch eine Software an, mit der es sich auch online konferieren lässt. Lediglich nötig ist ein Internetzugang, ob via Kabel oder Funk spielt keine Rolle. Der Manager ruft im Internet eine bestimmte Webseite auf, die ihm der Gesprächspartner durchgibt, und startet dort das Netviewer-Kundenprogramm. Hat der Anrufer dieses ebenfalls gestartet, können beide Seiten auf ihrem Bildschirm gleichzeitig dieselben Dokumente betrachten und gemeinsam daran arbeiten.
Der Manager sieht auf dem Urlaubs-PC alle Texte, Tabellen, Grafiken, Präsentationen und Bilder, die ihm der Kollege aus der Zentrale auf dem Bildschirm zeigt. Räumt ihm der Gesprächspartner Fernsteuerungsrechte ein, kann er sogar am Urlaubsort an den Originaldokumenten und mit den Firmenanwendungen arbeiten, als ob er im Unternehmen an der Tastatur säße, sagt Dr. Andreas Schweinbenz, Geschäftsführer der Netviewer GmbH. Die Anschaffung der Software lohne sich über die Urlaubszeit hinaus, zumal viele Manager auch während der Arbeitszeit mehr unterwegs als im Büro anzutreffen seien. Es ergäbe sich laut Modellrechnung eine jährliche Einsparung von 10.000 Euro pro Arbeitsplatz, der mit Netviewer ausgerüstet sei. Dem stehe eine einmalige Investition von knapp 2.500 Euro gegenüber. Die Musterkalkulation geht davon aus, dass ein Manager mindestens einen Tag im Monat weniger auf Achse sein müsse, weil er Meetings über das Internet am PC erledigen könne. Der eingesparte Arbeitstag sei mit 500 Euro Tagessatz und zusätzlich 300 Euro für Fahrtkosten und Spesen kalkuliert.
29.03.2004 – Mehr Bewegungsfreiheit durch wLAN
14.01.2004 – Online mit Agip
12.01.2004 – DSL-Nutzer finden Gefallen an wLAN
02.10.2003 – iPass führt im Hotspot-Wettlauf
11.06.2004 – Bluetooth knackt zwei Millionen-Marke
Mehr News | Spotlights zum Thema ‚mobile Anwendungen‘