- Aktuell aus der Redaktion
- Der Zeitpunkt macht's
Der Zeitpunkt macht's
Die Einwilligung der Kunden zum Erhalt von eMails liegt vor? Dann geht es (fast) nur noch darum, den richtigen Tag für die Aussendung zu erwischen.
Überraschung: Es ist der Montag. Jedenfalls behaupten das die Experten von . Und sie haben immerhin 16.000 eMail-Kampagnen ausgewertet. Um ein Prozent über dem Durchschnitt soll die Auslieferungsrate montags liegen. Samstags und sonntags sind dagegen laut Return Path die schlechtesten Tage für die Aussendung - zumindest auf den ersten Blick.
Zieht man als zweite wichtige Variable neben dem richtigen Aussendetag die Wahl der besten Uhrzeit mit ein, sehen die Ergebnisse etwas anders aus. Das eindeutig günstigste Zeitfenster ergibt sich zwischen zehn Uhr abends am Samstag bis zwei Uhr in der Frühe am Sonntag. Sehr gut schneiden auch die Morgenstunden (sechs bis zehn Uhr) samstags und sonntags ab. Wirklich schlecht sind die Raten dagegen an beiden Wochenendtagen zwischen zehn und zwei Uhr - das senkt den Schnitt durch eine etwa zehn Prozent unter der normalen Rate liegenden Auslieferungsquote enorm.
26.07.2004 - Newsletter mit formalen Fehlern
22.07.2004 - eMailmarketing weiter wichtig
24.06.2004 - eMail-Marketing (noch) erfolgreich
04.05.2004 - Bilder werben effektiver als Text
26.04.2004 - Newsletter-Archiv: alles im Überblick
Mehr News | Spotlights zum Thema 'eMailmarketing'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}