- Aktuell aus der Redaktion
- Mit eMail-Marketing auf Kundenfang
Mit eMail-Marketing auf Kundenfang
Von den meisten Unternehmen werden eMail-Kampagnen zur Gewinnung von Neukunden eingesetzt, der direkte Produktvertrieb steht eher hinten an.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Online-Magazins . Demnach planen 35 Prozent aller Werbetreibenden ihre eMail-Kampagnen in erster Linie um neue Kunden zu gewinnen. Weitere 23 Prozent beabsichtigen den Absatz von spezifischen Dienstleistungen anzukurbeln und lediglich 18 Prozent wollen den Produktabsatz steigern. Bei immerhin noch 16 Prozent steht die Steigerung der Markenbekanntheit im Vordergrund.
Um den Kunden den Weg zum eigenen Webangebot schmackhafter zu machen, beinhalten 53 Prozent aller eMail-Kampagnen ein so genanntes Incentive als Response-Verstärker. Und dieser Response wird bei der überwiegenden Mehrzahl der Website-Betreiber auch gemessen. Immerhin 89 Prozent messen den Erfolg (Click-Through-Rate) ihre eMail-Aussendungen. Dagegen halten jedoch nur noch 46 Prozent der Werbtreibenden diese Maßeinheit für zufriedenstellend.
Als Vorlaufzeit für eine opt-in eMail-Kampagne veranschlagt die Hälfte aller Unternehmen einen Zeitraum von drei Wochen, knapp ein Fünftel gibt sich mit zwei Wochen zufrieden und lediglich sieben Prozent benötigen mehr als einen Monat.
23.05.2001 - eMail-Marketing legt kräftig zu
08.03.2001 - Online-Recht von Staats wegen
01.02.2001 - EU-Regelungen zur Online Direkt-Werbung: Option In oder Option Out?
12.10.2000 - E-Mail-Marketing im Aufwind
Mehr News | Spotlights zum Thema 'eMail'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}