Mobiltelefone – die virtuelle Liebe in 3G

R Aktualisiert:
26.08.2004 - Virtuelle Figuren auf dem Handy treten die Nachfolge von Tamagotchis an. Die Computerfreundin, wie ihr reales Pendant nicht kostenfrei, soll Mobilfunkbetreibern Umsatz bescheren.


Virtuelle Figuren auf dem Handy treten die Nachfolge von Tamagotchis an. Die Computerfreundin, wie ihr reales Pendant nicht kostenfrei, soll Mobilfunkbetreibern Umsatz bescheren.

Sie kann flirten, schlafen, geht einkaufen, arbeitet, feiert und trifft Freunde – das alles auf dem kleinen Display der 3G-Handys. Entwickelt wurde dieses Spiel mit der künstlichen Freundin durch die aus Hong Kong SAR stammende Firma , nach eigenen Angaben führender Hersteller intelligenter Mobil- und Internettechnologie. Die Figur folgt einem geplanten Tages- und Wochenablauf, bei dem der Mobilnutzer ihr zuschauen kann. Interagieren kann man mit der künstlichen Freundin durch senden von SMS und MMS bzw. durch einen Chat und sogar virtuelle Geschenke sind möglich.

Start des Spieles „Virtual Girlfriend“ ist am ersten Dezember 2004, das männliche Gegenstück soll ab Februar 2005 zu erwerben sein. Unterstützt werden alle gängigen 3G-Geräte, zusätzlich wird eine abgespeckte 2G-Version zur Verfügung stehen. Laut Eberhard Schöneburg, CEO bei Artificial Live Inc., sei das Spiel in etlichen Sprachen zu erhalten, darunter auch deutsch und vereinige Smart Engine Mobile Platform, künstliche Intelligenz , menschliches Verhalten, gesprochene Sprache und 3D-Grafiken. Besonderer Gag sei, dass Product Placement einen fest installierten Teil des Spiels darstelle und damit neue Werbemöglichkeiten eröffne.

 


Zocken für Milchgesichter 13.07.2004 - Viel Geld für Online-Games
Zocken für Milchgesichter 25.08.2004 - Neue Geschäftsmodelle für Breitbandanschlüsse
Zocken für Milchgesichter 06.08.2004 - Spiele im Internet
Zocken für Milchgesichter 02.08.2004 - Sommer, Strand und mehr - Bikini-Hopping
Zocken für Milchgesichter 16.07.2004 - Zocken für Milchgesichter


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Spiele'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.