- Aktuell aus der Redaktion
- eBusiness-Praxis für den Mittelstand
eBusiness-Praxis für den Mittelstand
Eine neue Transferplattform KMU will vor allem bei der Schaffung von mehr Transparenz bei eBusiness-Standards unterstützen.
Ab heute können Interessierte unter der bedarfs- und nachfrageorientierten Transferplattform an der praktischen Umsetzung von eBusiness-Aktivitäten aus über zwanzig Prozeus-Pilotprojekten teilhaben. Bis zum Sommer 2004 werden ausgewählte KMU Webshops betreiben und elektronische Marktplätze nutzen sowie EAN UCC-Standards und Efficient Consumer Response (ECR)-Prozesse umsetzen. Der aktive Ergebnistransfer der praxiserprobten Lösungen ist zentraler Inhalt des Projektes und ist insoweit Teil der vom BMWA initiierten Maßnahmen zur Beschleunigung der wirtschaftlichen Anwendung von IuKTechnologien in KMU.
Darüber hinaus haben Experten aus dem Bereich eBusiness das Prozeus Expertennetzwerk Standardisierung im eBusiness gegründet. Ziel des Expertennetzwerks ist es, Transparenz bei den Standards zu schaffen und Empfehlungen für die Wirtschaft zu entwickeln. Es gilt, KMU Investitionssicherheit bei der Auswahl von geeigneten eBusiness-Anwendungen zu geben. In der konstituierenden Sitzung haben sich die ersten fünf Fachgruppen gebildet: Katalogmanagement, Übertragungsstandards, eMarktplatz-Strukturen, Tools und Standardisierung von Produktdaten. Die Ergebnisse werden auf der Transferplattform veröffentlicht.
28.08.2003 - eLearning - ein Fall für KMU?
25.08.2003 - Weiter Zurückhaltung bei KMU
01.08.2003 - eBusiness-Initiativen oft unbekannt
03.07.2003 - CRM & Mittelstand: Nicht nur für eine Nacht!
30.07.2003 - Outsourcing von Unternehmensnetzen birgt enormes Potenzial
Mehr News | Spotlights zum Thema 'KMU'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}