Web.de öffnet Micropayment-System für Partner

09.09.2003 – Die eigene Online-Währung des Internet-Portals kann nun auch von Drittanbietern genutzt werden. Lukrativ wird dieses Angebot vor allem dadurch, dass auf mehr als 5 Millionen Nutzer-Konten bereits Web.Cent liegen.

Die eigene Online-Währung des Internet-Portals kann nun auch von Drittanbietern genutzt werden. Lukrativ wird dieses Angebot vor allem dadurch, dass auf mehr als 5 Millionen Nutzer-Konten bereits Web.Cent liegen.

Die steigt in den Markt für Micropayment-Bezahlsysteme ein. Zum Marktstart können über 300 Angebote auf 200 Websites mit dem digitalen Bezahlsystem Web.Cent bezahlt werden. Zu den Partnern, die bei der Vermarktung ihrer kostenpflichtigen Online-Angebote ab sofort auf Web.Cent setzen, zählen namhafte Anbieter wie die EurotaxSchwacke GmbH, der Spiegel Verlag, die OnVista AG und Genios.

„Als einer der führenden Vermarkter digitaler Bezahldienste bieten wir mit Web.Cent den Partnern ein seit Jahren bewährtes Bezahlverfahren für Kleinbeträge im Internet mit hoher Kundenakzeptanz und hoher Nutzung. Wir sind zuversichtlich, mit der Einführung von Web.Cent dem deutschen Markt für Paid Services und Paid Content entscheidende Wachstumsimpulse zu geben“, beschreibt Ingo Horak, Leiter Paid Services, den Markteintritt.

Web.de setzt das selbst entwickelte Bezahlverfahren seit Ende 2001 zur Abrechnung eigener digitaler Dienste auf seinem Portal ein. Allein in den vergangenen 12 Monaten wurden über 14 Millionen Käufe getätigt. Derzeit sind rund 5 Millionen Konten mit Web.Cent Guthaben aufgeladen.

 

 

 

07.08.2003 – Wenn der eShop zur Kasse bittet…

28.05.2003 – Online-Shopping mit der GeldKarte

24.10.2002 – Paid Content: Wer soll das bezahlen.?

 

 

Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Micropayment‘

 

 

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen