- Aktuell aus der Redaktion
- Marktplatz Köln bringt Unternehmen und Stadt zusammen
Marktplatz Köln bringt Unternehmen und Stadt zusammen
Eine neue Schnittstelle zwischen regionalen Unternehmen und der Stadt wird in der rheinischen Metropole geplant. Das Großprojekt soll Lieferanten und Abnehmer schneller zusammenbringen.
Um Geschäftsbeziehungen regionaler Unternehmen mit der sowie einiger Kommunen zu erleichtern, wurde der Aufbau der Online-Einkaufsplattform Marktplatz Köln gemeinsam mit dem Internet Service Provider NetCologne in Angriff genommen. In Zukunft erwarte man ein Arbeitsvolumen von 8.000 bis 10.000 Bestellungen pro Monat, bis 2006 sollten es sogar 20.000 Bestellungen pro Monat werden, erklärte Raymund Witte von NetCologne. Über 500.000 Artikel würden allein für die öffentlichen Einrichtungen im Kölner Wirtschaftsraum benötigt.
Besonders interessant für mittelständische Unternehmen: Sie können sich zukünftig über ein automatisiertes Verfahren selbständig in das Angebot einbringen oder Bestellvorgänge mittels eines inklusiven Genehmigungsverfahrens zeitsparend abwickeln. Das System für die Plattform wurde von Intershop Communications entwickelt und beinhaltet Benutzer- und Katalogstrukturen für Lieferanten und Einkäufer, die sich innerhalb derselben Plattform bewegen, aber getrennte Bereiche nutzen.
15.06.2004 - Digitale Betriebsprüfung? Fehlanzeige!
20.04.2004 - Internet-Wirtschaft: Deutschland gut aufgestellt
13.04.2004 - Internet-Datenbank aller Behörden-Erlasse
22.03.2004 - Leitfaden zur Korruptionsvorbeugung beim Einkauf
30.08.2004 - BASF im eCommerce erfolgreich
Mehr News | Spotlights zum Thema 'eProcurement'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}