wWAN: Interesse ja - Investitionen nein

R Aktualisiert:
11.09.2002 - Das Interesse an drahtlosen Netzwerk- und Internetzugängen mittels wireless Wide Area Networks (wWAN) ist groß, aber die Anbieter leiden unter der derzeitigen wirtschaftlichen Krisensituation.


Das Interesse an drahtlosen Netzwerk- und Internetzugängen mittels wireless Wide Area Networks (wWAN) ist groß, aber die Anbieter leiden unter der derzeitigen wirtschaftlichen Krisensituation.

Im letzten Jahr musste die Branche einen Umsatzrückgang von 28 Prozent verkraften und das weltweite Marktvolumen reduzierte sich von 4,59 Milliarden US-Dollar (2000) auf 3,31 Milliarden. Laut einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung sollen die Einnahmen ab 2004 wieder langsam ansteigen und bis 2008 dann knapp vier Milliarden US-Dollar erreichen.

“Die derzeitige ökonomische Situation hat zweifelsohne große Auswirkungen auf alle Anbieter von wWAN Produkten. Wegen der Skepsis im Finanzmarkt wird kein zusätzliches Kapital bereitgestellt und die wWAN Kunden kürzen ihre Netzwerkinvestitionen,” kommentiert Frost & Sullivans Industry Analyst Wai Sing Lee.

Trotz der derzeitigen Marktlage und den Absatzproblemen der Hersteller hat sich der kabellose Breitbandanschluss mittels wWAN als echte Alternative bei Netzwerkanbindungen für Daten, Internet, Sprache und Multimediaapplikationen etabliert.
Gerade diese Einsparpotenziale auf der Anwenderseite werden den Markt ab 2004 wieder wachsen lassen. Steigende Nachfrage kommt speziell in den USA auch von Internet Service Providern, die in ländlichen Regionen drahtlose High-Speed-Zugänge offerieren.

Die Analysten von Frost & Sullivan unterscheiden drei Produktsegmente: unlizenzierte WANs, lizenzierte WANs und optischen Richtfunk (Freespace Optics), wobei lizenzierte WANs mit mehr als 90 Prozent den größten Umsatzanteil erwirtschaften.

 


UMTS und wLAN fürs Flugzeug 09.09.2002 - wLAN im Kombipack
UMTS und wLAN fürs Flugzeug 28.08.2002 - Intershop sucht sein Heil im mCommerce
UMTS und wLAN fürs Flugzeug 22.08.2002 - T-Mobile Hotspots in Starbucks-Cafés
UMTS und wLAN fürs Flugzeug 09.08.2002 - Wird Europa von den USA im 3G-Rennen überholt?
UMTS und wLAN fürs Flugzeug 01.08.2002 - UMTS und wLAN fürs Flugzeug


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Wireless'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.