Cyberattacks: Auch Netzsicherheit steht auf dem Prüfstand

R Aktualisiert:
12.09.2001 - Die besorgniserregende Perfektion, mit der die schrecklichen Terroranschläge auf das World Trade Center und Pentagon erfolgten, ruft auch die Sicherheitsexperten für Computernetzwerke auf den Plan.


Die besorgniserregende Perfektion, mit der die schrecklichen Terroranschläge auf das World Trade Center und Pentagon erfolgten, ruft auch die Sicherheitsexperten für Computernetzwerke auf den Plan.

So bereiten sich bereits seit einiger Zeit offizielle Stellen wie das (NIPC), im Headquarter des FBI beheimatet, auf die die Möglichkeit von Cyberattacken durch terroristische Vereinigungen vor. Die aktuellen Geschehnisse bestärken sie auf traurige Weise in ihrer Annahme, dass auch die weitläufige Vernetzung von Wirtschaft und Infrastruktur für potentielle Angreifer einen neuralgischen Punkt darstellen könnte.

Bereits in den neunziger Jahren erstellte das Pentagon eine Reihe von Studien, in denen die Gefährdung des Staates, insbesondere durch die computergestützte Ausschaltung von Transport- und Versorgungseinrichtungen, deutlich wurde. Gegenwärtig sammelt und analysiert das NIPC alle Daten und Informationen, die unter dem Begriff "Cyberintelligence" verfügbar sind. Alle mit entsprechenden Netzsicherheitsfragen beauftragten Agenturen rund um das Pentagon arbeiten derweil intensiv an möglichen Abwehrstrategien. So Al Edmonds, Lt. General der U.S. Airforce und Kopf von Electronic Data Systems Inc.: "Ich könnte mir vorstellen, dass als nächstes eine Cyberattacke bevorsteht und die würde uns wirklich lahm legen." Das notwendige Rüstzeug hierfür, so vermuten die Experten, brächten aber auch hierbei nur eine Handvoll terroristischer Organisationen mit.

 


Novell startet weltweite E-Business-Initiative 23.08.2001 - Milliardeninvestitionen in mehr Sicherheit
Novell startet weltweite E-Business-Initiative 02.08.2001 - Netz-Sicherheit stößt auf Skepsis
Novell startet weltweite E-Business-Initiative 30.03.2001 - Unterschätztes Sicherheitsrisiko: (Ex-)Mitarbeiter
Novell startet weltweite E-Business-Initiative 27.02.2001 - Netz-Attacken ängstigen Unternehmer
Novell startet weltweite E-Business-Initiative 13.09.2000 - Novell startet weltweite E-Business-Initiative


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Sicherheit'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.