- Aktuell aus der Redaktion
- Anonymität hilft bei Pannen
Anonymität hilft bei Pannen
Alle Menschen machen Fehler - auch Ärzte. Für sie ist es besonders wichtig daraus zu lernen. Anonyme Meldesysteme helfen dabei.
Ein richtungweisendes Meldesystem für ärztliche Behandlungsfehler ist in der Schweiz entwickelt worden: Auf der Internetseite können Mediziner anonym über geschehene oder gerade noch verhinderte Pannen berichten. Ein vergleichbares System in Deutschland gibt es noch nicht. Prof. Ferdinand Gerlach vom Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Kiel kritisiert in der Apothekenzeitschrift "Gesundheit" die deutsche Praxis: "Thematisiert werden Fehler oft erst dann, wenn sie sich nicht mehr verheimlichen lassen oder Patienten sich beschweren."
Ein anonymes Meldesystem schafft einen Raum, in dem das Eingestehen von
Fehlern ohne Sanktionen bleibt und Wiederholungen vermeiden hilft. Als Vorbild dient vielen Qualitätsexperten die Luftfahrt. Dort haben Rekonstruktionen von Flugzeugabstürzen gezeigt, dass ein Unglück meist aus der Verkettung kleiner Einzelfehler entsteht, die für sich allein betrachtet ohne Folge bleiben. Auch kleine Schwachpunkte müssen deshalb rechtzeitig erkannt werden. Dieses System will cirsmedical.org (Critical Incident Reporting System - CIRS) für die Medizin nutzen.
10.09.2003 - Der Profit mit den Pillen
04.09.2003 - DocMorris plant Sprung nach Deutschland
06.08.2003 - eHealth.nrw: Bleiben Sie gesund!
23.07.2003 - Gesundheitsreform: eHealth bleibt außen vor
01.07.2003 - Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Gesundheit'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}