Anonymität hilft bei Pannen

R Aktualisiert:
18.09.2003 - Alle Menschen machen Fehler - auch Ärzte. Für sie ist es besonders wichtig daraus zu lernen. Anonyme Meldesysteme helfen dabei.


Alle Menschen machen Fehler - auch Ärzte. Für sie ist es besonders wichtig daraus zu lernen. Anonyme Meldesysteme helfen dabei.

Ein richtungweisendes Meldesystem für ärztliche Behandlungsfehler ist in der Schweiz entwickelt worden: Auf der Internetseite können Mediziner anonym über geschehene oder gerade noch verhinderte Pannen berichten. Ein vergleichbares System in Deutschland gibt es noch nicht. Prof. Ferdinand Gerlach vom Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Kiel kritisiert in der Apothekenzeitschrift "Gesundheit" die deutsche Praxis: "Thematisiert werden Fehler oft erst dann, wenn sie sich nicht mehr verheimlichen lassen oder Patienten sich beschweren."

Ein anonymes Meldesystem schafft einen Raum, in dem das Eingestehen von
Fehlern ohne Sanktionen bleibt und Wiederholungen vermeiden hilft. Als Vorbild dient vielen Qualitätsexperten die Luftfahrt. Dort haben Rekonstruktionen von Flugzeugabstürzen gezeigt, dass ein Unglück meist aus der Verkettung kleiner Einzelfehler entsteht, die für sich allein betrachtet ohne Folge bleiben. Auch kleine Schwachpunkte müssen deshalb rechtzeitig erkannt werden. Dieses System will cirsmedical.org (Critical Incident Reporting System - CIRS) für die Medizin nutzen.

 


Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch 10.09.2003 - Der Profit mit den Pillen
Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch 04.09.2003 - DocMorris plant Sprung nach Deutschland
Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch 06.08.2003 - eHealth.nrw: Bleiben Sie gesund!
Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch 23.07.2003 - Gesundheitsreform: eHealth bleibt außen vor
Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch 01.07.2003 - Erstes britisches Internet-Baby im Anmarsch


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Gesundheit'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.