Mobilfunkfelder per Internet ermitteln

R Aktualisiert:
19.09.2003 - Die Stärke elektromagnetischer Felder von Mobilfunkanlagen sollen Verbraucher künftig selbst via Internet ermitteln können. Gerade weil mögliche gesundheitliche Folgen heute noch gar nicht absehbar sind, sicher ein hochinteressantes Informationsangebot.


Die Stärke elektromagnetischer Felder von Mobilfunkanlagen sollen Verbraucher künftig selbst via Internet ermitteln können. Gerade weil mögliche gesundheitliche Folgen heute noch gar nicht absehbar sind, sicher ein hochinteressantes Informationsangebot.

Das Informationszentrum Mobilfunk e.V. Berlin hat der Öffentlichkeit nun ein Simulationsmodell vorgestellt, das unter mittels einfacher Eingabe des Gebäudetyps und des Abstands zur Mobilfunkanlage und ihrer spezifischen Merkmale den Wert der elektromagnetischen Felder und ihres räumlichen Verlaufs ermittelt.

"Die Sicherheit des Mobilfunks ist heute ein wichtiges Thema. Aktueller Auslöser des Interesses ist der Aufbau der UMTS-Netze. Dabei spielen auch Fragen nach möglichen Auswirkungen des Mobilfunks auf Umwelt und menschliche Gesundheit eine wichtige Rolle", sagt Dagmar Wiebusch, Geschäftsführerin des Informationszentrums Mobilfunk in Berlin.

Die Vielzahl im Alltag seit Jahrzehnten bestehender und neuer Quellen elektromagnetischer Felder lösen bei Bürgerinnen und Bürgern zuweilen Besorgnisse vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen aus. "Bislang war es nicht immer einfach, sich in dem Themenfeld zu orientieren. Jetzt bieten wir jedem Interessierten die Möglichkeit, sich persönlich über die Mobilfunkfelder in seinem Umfeld zu informieren. Das Simulationsmodell stellt dar, welche Immissionen von Sendeanlagen typischerweise ausgehen und wie weit diese unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert liegen", so Wiebusch. "Mit unserem Service wollen wir für mehr Transparenz beim Thema elektromagnetische Felder des Mobilfunks sorgen." Die Ergebnisse der neuen Online-Anwendung zur Feldsimulation werden auf der Basis eines gesicherten mathematischen Modells errechnet.

Das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) ist Ansprechpartner bei allen grundsätzlichen Fragen zur mobilen Kommunikation. Die Brancheninitiative wurde 2001 von den Mobilfunknetzbetreibern gegründet.

 


Ohne Roaming kein Erfolg 08.05.2003 - Wireless Lan: Ein Paradies für Hacker?
Ohne Roaming kein Erfolg 18.09.2003 - Ohne Roaming kein Erfolg


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Ausrüster'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.