- Aktuell aus der Redaktion
- Sun forciert Passport-Alternative
Sun forciert Passport-Alternative
Eine neue Allianz rund um den IT-Riesen will in Sachen "digitaler Identität" eine Alternative zu der umstrittenen Passport-Lösung von Microsoft entwickeln.
Die von angeführte Gruppe nennt sich "Liberty Alliance" und umfasst gegenwärtig rund 30 Unternehmen, darunter so bekannte Namen wie Cisco, eBay, Bank of Amerika, General Motors und Nokia. Ziel ist es, ähnlich wie bei Passport ein System zu entwickeln, mit Hilfe dessen man Internet-Nutzern eine unverwechselbare "digitale Identität" geben kann. So bräuchten sich diese lediglich einmal anzumelden und die Daten stünden fortan für die Registrierung bei diversen Online-Angeboten automatisch zu Verfügung.
Im Unterschied zu der Microsoft-Lösung, bei der die Speicherung aller erfassten Daten auf einem zentralen Server erfolgt, sieht die Sun-Kooperative eine eher dezentrale Lösung vor, ohne dass es in diesem Zusammenhang schon konkretere Verlautbarungen gegeben hätte. Sun-CTO Greg Papadapoulos spricht von der Lösung als "einem universellen Identitäts-System, das niemanden bevorzugt...Reisepässe für den internationalen Verkehr werden schließlich auch in vielen verschiedenen Staaten und nicht nur von einerm einzigen Ort aus ausgestellt. Das Gleiche sollte für Reisen durch das World Wide Web gelten."
Angesichts der harschen Kritik hat Microsoft wiederum in der vergangenen Woche angekündigt, das Passport-System auch für Dritte zu öffnen.
24.09.2001 - Info-Plattform zur digitalen Signatur
15.08.2001 - Digitale Signatur als wirksamer Viren-Schutz
16.02.2001 - Gesetz zur digitalen Signatur verabschiedet
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Signatur'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}