- Aktuell aus der Redaktion
- Konzentration bei Autoportalen geht weiter
Konzentration bei Autoportalen geht weiter
Size matters, dies scheint zumindest bei den Automobilportalen zu gelten. So gaben jetzt Motoversum und webauto ihre Fusion bekannt.
Das Autoportal der deutschen Verlage verschmolzen und präsentiert sich ab sofort als webauto.de/MotoVersum.
Zusammen genommen beinhalten die Datenbanken rund 150.000 Gebrauchtfahrzeuge.
Laut Unternehmensangaben ziehen Verbraucher und Händler aus der einzigartigen Verzahnung des Online-Automarktes mit den Kfz-Anzeigenteilen großer Verlage wie der WAZ-Gruppe die größten Vorteile. So werden Gebrauchtwagenanzeigen in den Printausgaben der Tageszeitungen automatisch in die Online-Plattform eingestellt. Umgekehrt stellt webauto/MotoVersum das inhaltliche Angebot für die Auto-Websites der Verlage bereit. Wer beispielsweise unter www.waz.de auf Autosuche geht, bewegt sich auf der webauto/MotoVersum-Plattform und erhält Zugang zum übergreifenden Fahrzeugbestand. Über Print- und Onlineauftritte zusammengenommen wird das Gebrauchtwagenangebot mit einer Auflage von über 100 Millionen Verbraucherkontakten beworben. Rund 90 Prozent der Fahrzeuge stammen von Händlern, die den Datenbestand täglich aktualisieren.
20.08.2002 - Aral startet i-mode Service
03.07.2002 - Digitale Auto-Fabriken: Nur für Hersteller?
09.04.2002 - Autowünsche werden ausgeforscht
07.02.2002 - Anspruch und Wirklichkeit automobilrelevanter eMarketplaces
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Auto'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}