- Aktuell aus der Redaktion
- Trendwende beim Arzneimittelhandel?
Trendwende beim Arzneimittelhandel?
Offenbar überdenkt das Bundesversicherungsamt (BVA) inzwischen seine Haltung gegenüber Krankenkassen, die über das Internet bestellte Medikamente erstatten.
Wie die Financial Times Deutschland berichtet, hat das (DAK) - aber auf juristischem Wege bereits zum dritten Mal das Nachsehen hatte, will man bei weiteren Niederlagen künftig nachgeben. Dann wäre die Begründung unserer harten Haltung wie ein Schweizer Käse durchlöchert, zitiert die FTD den BVA-Abteilungsleiter Tullio Sartori. In der aktuellen Auseinandersetzung mit der DAK war man erstmals bereits in der ersten Instanz unterlegen.
Für die Kassen hingegen birgt der Internethandel ein Einsparungspotential von 500 bis 650 Millionen Euro pro Jahr. Endgültige Klärung könnte hier auch eine Gesetzesinitiative der Regierung bringen, mit der alsbald jedoch nicht gerechnet wird.
25.09.2002 - Krankenkasse gewinnt Rechtsstreit über Internet Versandhandel
18.09.2002 - Objektive Informationen: Erfolgsrezept für ePharma?
29.05.2002 - 88 Millionen US$ Geldstrafe für Online-Apotheke
16.04.2002 - Is was Doc? - Sprechstunde im Netz
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Pharma'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}