11.10.2002 – Ist die IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen nicht effizient genug organisiert? Es scheint fast so, denn mehr als 70 Prozent der Unternehmen räumen ihr zu wenig Zeit ein.
Ist die IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen nicht effizient genug organisiert? Es scheint fast so, denn mehr als 70 Prozent der Unternehmen räumen ihr zu wenig Zeit ein.
Damit ist Zeitmangel mit Abstand das Problem Nummer eins im Kampf gegen Hacker. In den USA und Großbritannien hingegen wird dieses Problem nur von knapp der Hälfte genannt – dort sind es vor allem zu kleine Budgets, die die IT-Sicherheit gefährden. Lediglich bei Fortbildungen steht Deutschland besser da: Mangelnde Schulungen nennen 28 Prozent der Deutschen – in den USA besteht dieses Problem für fast 40 Prozent der Unternehmen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie von .
Jedes sechste Unternehmen gibt zusätzlich an, schlechte Kooperation zwischen den einzelnen Abteilungen sei eine Barriere für effektive EDV-Sicherheit. Ein genauso großer Anteil schiebt das Problem schlicht auf die Technik: Ein Mangel an ausgereiften Tools und Technologien wird dort als Hindernis gesehen. Nur drei Prozent der deutschen Unternehmen geben an, es gebe überhaupt keine Probleme, die der EDV-Sicherheit im Weg stehen.
09.10.2002 – Internet-Sicherheit: die Bedrohung wächst
01.10.2002 – Kundendaten schlecht gesichert
27.09.2002 – Steuererklärung: Unterschrift überflüssig
14.03.2002 – Mit Sicherheit mehr eBusiness?
09.01.2002 – Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert
Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Sicherheit & Technik‘