Da ist was flink im Staate Dänemark

R Aktualisiert:
14.10.2004 - Die dänische Post übernimmt im Bedarfsfall den gesamten Posteingang ihrer Kunden, digitalisiert ihn, leitet ihn weiter – und sorgt damit für Kosteneinsparungen.


Die dänische Post übernimmt im Bedarfsfall den gesamten Posteingang ihrer Kunden, digitalisiert ihn, leitet ihn weiter – und sorgt damit für Kosteneinsparungen.

Große Unternehmen mit verteilten Niederlassungen können ihren Posteingang nun outsourcen und der dänischen Post überlassen. Mit Hilfe der Soft- und Hardware von werden dann dort alle Briefe an die Kunden geöffnet, gescannt und weiter in die Poststellen der Unternehmen geleitet. Dabei sollen Kosten eingespart und Ressourcen optimiert werden, denn Raum und Personal stehen so für andere Aufgaben zur Verfügung, wenn die Versprechen der Anbieter gehalten werden. Auch sinke die Zustellzeit der Briefe und damit die Antwortzeit für die Endkunden. Der Digital Mailroom Scanner DocuScan 9000 scannt Briefe mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 cm pro Sekunde; Briefe müssen nicht nach Größe und Typ vorsortiert werden.

Das optimale Scanergebnis werde durch hard- und softwarebasierte Bildverarbeitungsoptionen ermöglicht, so zum Beispiel durch Image Enhancement Features, automatisches Geraderücken oder Bildfarbenkorrektur. Anschließend werden die digitalisierten Dokumente klassifiziert. Unabhängig davon, ob eine Strukturierung der Schriftstücke vorliegt oder nicht, erkenne ein Capture-Modul die Dokumenttypen. Die Post Danmark leite dann die jeweiligen Informationen im XML-Format elektronisch an ihre Outsourcing-Kunden weiter. Im nächsten Schritt, so Ralf Kastner von BancTec, sollen Dienstleister Dokumente ihrer Kunden auch elektronisch archivieren können.

 


eMail ersetzt Kundenberater 07.10.2004 - eMail aufs Handy
eMail ersetzt Kundenberater 04.10.2004 - DHL mit "Auktionsservice-Filialen"
eMail ersetzt Kundenberater 16.09.2004 - Fehlende eMail-Verwaltung kann teuer werden
eMail ersetzt Kundenberater 15.09.2004 - Die elektronische Sekretärin: Digital Mailroom
eMail ersetzt Kundenberater 08.09.2004 - eMail ersetzt Kundenberater


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Neue Dienstleistungen'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.