- Aktuell aus der Redaktion
- Shopsoftware: Gesetze integriert
Shopsoftware: Gesetze integriert
Alle relevanten Vorschriften nicht allein zu kennen, sondern auch im eShop umzusetzen, fällt vielen Anbietern schwer. Eine neue Software soll Abhilfe schaffen.
Gerade mittelständische Händler seien mit der Vielfalt der für den Online-Handel geltenden Rechtsvorschriften überfordert und müßten bislang auf teure Beratung durch Rechtsanwälte setzen, um Abmahnungen oder Klagen zu vermeiden, so die Argumentation des Software-Herstellers hat man nun eine preiswerte Alternative entwickelt, die die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen bereits integrieren soll. Ziel ist es dabei, dem kleinen und mittelständischen Händler eine preiswerte Alternative zu teuren Individuallösungen zu bieten.
Die Software ist nach eigenen Angaben eine einfach zu bedienende Anwendung für Online-Händler, die dem Laien eine komfortable Warenverwaltung und Layoutgestaltung erlaubt. Im Zuge der Kooperation von Data Becker und Trusted Shops wurde "shop to date" mit Blick auf die gesetzlichen Bestimmungen geprüft und um praxisbewährte Musterformulierungen und Hilfetexte ergänzt. So beinhaltet die Lösung bereits die erforderlichen Verbraucherinformationen sowie Hinweise zum Datenschutz, und auch ein vollständiges Impressum fehlt in keinem mit der Software erstellten Online-Shop.
07.10.2003 - Online-Preise nicht verbindlich
06.10.2003 - Online-Shops: Büroartikel weiterhin gefragt
24.09.2003 - Multichannel: viel versprechend, aber kompliziert?
19.09.2003 - Nord-Süd-Gefälle beim ePayment
23.01.2003 - Preisangaben: Neue Pflichten für Online-Shops
Mehr News | Spotlights zum Thema 'eShops'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}