Geschäftskunden lassen Mobilfunkanbieter hoffen

R Aktualisiert:
22.10.2001 - Mobile Services sollen dafür sorgen, dass der „Wireless-Markt“ auch in Zukunft mit stattlichen Wachstumsraten kalkulieren kann.


Mobile Services sollen dafür sorgen, dass der „Wireless-Markt“ auch in Zukunft mit stattlichen Wachstumsraten kalkulieren kann.

Künftig sollen Außendienstmitarbeiter per Mobiltelefon oder PDA sowohl eMails empfangen und versenden als auch auf Firmendatenbanken und Unternehmenssoftware zugreifen können – und dies alles ohne tragbaren Computer und somit erheblich kostengünstiger. Eine neue Analyse der Unternehmensberatung erwartet einen Anstieg der Teilnehmerzahl bei den Geschäftskunden von 21 Millionen im Jahr 2000 auf 33,9 Millionen im Jahr 2006. Gleichzeitig soll sich der Umsatz mit Datenkommunikation von Geschäftskunden verzehnfachen und von rund 700 Millionen US-Dollar auf über sieben Milliarden US-Dollar im Jahr 2006 anwachsen.

Die Mobilfunkgesellschaften setzen verstärkt auf den lukrativen Bereich der Geschäftskunden, der sich durch geringeren Akquisitionsaufwand, höhere durchschnittliche Umsätze und große Kundentreue auszeichnet. Allerdings zeigen sich viele Unternehmen aufgrund mangelnder Kenntnis und enttäuschten Erwartungen bislang eher zurückhaltend. Jetzt hoffen Netzbetreiber und Lösungsanbieter darauf, dass die potenziellen Kunden die Möglichkeiten der mobilen Datenkommunikation realistischer einschätzen und diese Option zunehmend akzeptieren. Dazu dürfte vor allem die Einführung von GPRS beitragen, durch die ein viel größeres Spektrum von Datendiensten verbesserter Qualität realisierbar wird.

Die größten Chancen hinsichtlich der Nutzerzahlen bieten nach Ben Donnelly, Research Analyst bei Frost & Sullivan, horizontale Anwendungen wie eMail und Personal Information Management (PIM), Sales Force Automation (SFA) und Field Service Management (FSM).

 


Sicherheit für das Wireless Business 15.10.2001 - Wireless LAN – Konkurrenz für UMTS?
Sicherheit für das Wireless Business 11.07.2001 - mCommerce: Mega- oder Minus-Handel?
Sicherheit für das Wireless Business 18.06.2001 - Marktforscher glauben an mobiles Marketing
Sicherheit für das Wireless Business 06.02.2001 - Sicherheit für das Wireless Business


Mehr News | Spotlights zum Thema 'mCommerce'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.