- Aktuell aus der Redaktion
- Hauptstadtinfos aus einer Hand
Hauptstadtinfos aus einer Hand
Mit der Kooperation von BerlinOnline und berlin.de entsteht das deutschlandweit größte Städteportal. Gemeinsam erreichen beide Angebote monatlich fast 25 Mio. Besucher.
ist der offizielle Internetauftritt des Landes Berlin mit einem breiten, praxisorientierten Service-Angebot für Berliner Bürger, Touristen und die Wirtschaft und hat sich unter Führung der Berliner Volksbank zum meistbesuchten Stadtportal entwickelt. Beide Internetangebote bleiben unter ihren bekannten Adressen berlin.de und BerlinOnline.de weiter erreichbar, werden aber inhaltlich eng miteinander vernetzt. BerlinOnline nutzt weiterhin die hohe journalistische Kompetenz der Berliner Gruner + Jahr Zeitungen und Zeitschriften und konzentriert sich neben aktuellen Nachrichten, Berichten und Reportagen auf Community- und eCommerce-Angebote. berlin.de wird sein Angebot an praxisnahen Stadtinformationen und Verwaltungsservices weiter ausbauen.
Während Achim Twardy, G+J Vorstand Unternehmensbereich Zeitungen, sich von der Kooperation vor allem einen inhaltlichen Zugewinn verspricht, betont Dr. Johannes Evers, Vorstand der Bankgesellschaft Berlin, eher den wirtschaftlichen Nutzen: "Durch die Vernetzung beider Internetangebote gewinnen wir eine breitere Basis für den Aufbau unserer eCommerce-Leistungen."
10.10.2001 - Freetimestar verspricht Freizeit für alle
16.08.2001 - Werbeplätze: Stadtportale gehen in die Offensive
06.07.2001 - Web.de bald mit kostenpflichtigen Services
05.06.2001 - Vier Websites kontrollieren 50 Prozent der Online-Zeit
14.02.2001 - Wenn Portale ihr Wissen zu Markte tragen
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Portale'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}