- Aktuell aus der Redaktion
- Europäische Internetökonomie im Aufbruch
Europäische Internetökonomie im Aufbruch
Im Jahr 2004 soll die europäische Internetwirtschaft ein 1,2 Billionen US$ schwerer Markt sein, berichtet Infoworld unter Berufung auf eine neue Studie der Gartner Group.
Knapp 15 Prozent des Bruttoinlandsproduktes werden dann in der europäischen Internetökonomie erwirtschaftet. Die gegenwärtig führenden Länder nehmen auch 2004 weiterhin ihre Spitzenpositionen im E-Commerce ein. Deutschland, mit Transaktionen von schätzungsweise 12,6 Mrd. US$ in diesem Jahr, erreicht 2004 317 Mrd. US$. Großbritannien erzielt in vier Jahren 235,6 Mrd. US$, Frankreich 121,8 Mrd. US$ und die Niederlande 91,6 MRD US$.
Damit werden laut Gartner Group über 50 Prozent der europäischen E-Commerce Umsätze in Deutschland und UK erwirtschaftet. "In diesen beiden Ländern drängen die Unternehmen ihre Zulieferer zum E-Commerce." erläutert Analystin Petra Gartzen von Gartner, "Große multinationale Unternehmen, wie z.B. aus der Autoindustrie, setzen in Deutschland auf E-Procurement."
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}