- Aktuell aus der Redaktion
- Versteigern für Faule
Versteigern für Faule
Rund um eBay und Amazon entstehen viele kleine Unternehmen und Businesspläne. Jetzt docken drei findige Münchner mit einer neuen Idee an, die auf Bequemlichkeit setzt.
Der so genannte will mit einem Service für bequemes und einfaches Verkaufen auf Internetplattformen wie eBay und Amazon Geschäfte machen: Kunden und Unternehmen können in ein Ladengeschäft in München Waren vorbeibringen, die sie nicht mehr benötigen. Nach dem Motto "Einfach abgeben und fertig" will sich dann Dropshop um alle Aspekte des Verkaufens kümmern. Man kenne die Regeln des erfolgreichen Internetverkaufs und übernehme die gesamte Abwicklung, betont das Start-up: Vom professionellen Fotografieren, online Verkaufen auf den führenden Plattformen eBay und Amazon, Verpacken, Verschicken bis hin zur Abrechnung.
Eine Servicegebühr wird nach Angaben von dropshop erst fällig, wenn die Ware erfolgreich verkauft wurde, nämlich 45 Prozent bei bis zu 200 Euro Verkaufserlös, darüber 35 Prozent, ab 500 Euro 20 Prozent. Dafür werden alle Verkaufsvorgänge verfolgt, Fragen von potenziellen Käufern beantwortet und die Bezahlung abgewickelt, sobald der Artikel verkauft ist. Die angebotenen Dinge werden fachgerecht gelagert und sofort nach dem Verkauf sorgfältig verpackt und dem Käufer zugesandt. Anschließend erhält der Verkäufer sein Geld - oder lässt sich vom dropshop Team eine gemeinnützige Organisationen empfehlen, an die das Geld gespendet werden kann.
09.10.2003 - Grundig: Alles wird versteigert
03.09.2003 - Autoauktionen als neues Highlight
01.09.2003 - eBay schafft Arbeitsplätze
25.08.2003 - Quelle versteigert bei eBay
30.07.2003 - eBay Live! - Die Veranstaltung zur Auktion
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Auktionen'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}