Zeiterfassung mit RFID

03.11.2008 – Durch eine Kombination von RFID und Near Field Communication (NFC)-fähigen Handys soll die betriebliche Zeiterfassung, besonders für Betriebe mit vielen Außendienstmitarbeitern, erheblich einfacher und genauer werden.

Durch eine Kombination von RFID und Near Field Communication (NFC)-fähigen Handys soll die betriebliche Zeiterfassung, besonders für Betriebe mit vielen Außendienstmitarbeitern, erheblich einfacher und genauer werden.

Das auf mobile Zeiterfassungssysteme spezialisierte Dortmunder Unternehmen hat eine akkurate und leicht handhabbare, mobile RFID-basierte Zeiterfassungslösung entwickelt. Das System bietet sich besonders für Betriebe an, die eine hohe Zahl an Angestellten im Außendienst beschäftigen oder viele Leiharbeiter unter Vertrag haben. Die bisherige Handy-Zeiterfassungslösung des Unternehmens wurde durch die Einführung von RFID-Karten ergänzt. Musste bisher jedem einzelnen Mitarbeiter ein Handy zur Zeiterfassung zur Verfügung gestellt werden, reicht nun eine RFID-Karte im Scheckkartenformat aus.

Beispielsweise auf Baustellen muss so nur der Vorarbeiter ein Handy mit NFC-Schnittstelle erhalten, welches die Kommunikation mit den RFID-Karten der ihm unterstellten Arbeiter ermöglicht. Sobald sich die Arbeiter auf der Baustelle befinden, müssen sie ihre RFID-Karte nur an das Handy des Vorarbeiters halten und den Einbuchungsvorgang bestätigen, dann sind sie vom Zeiterfassungs-System eingebucht. Die Arbeitszeiten werden dann mobil an die zentrale Auswertungsstelle der virtic GmbH übermittelt und aufbereitet an die Personalabteilungen weitergegeben. Diese können dann in Echtzeit auf die Daten zugreifen und so den Standort ihrer Mitarbeiter, Überstunden und Verspätungen direkt überwachen.

 

 

 

13.10.2008 – Deutsche zeigen überdurchschnittlich hohes RFID-Interesse

29.09.2008 – Frische Lebensmittel dank RFID

04.09.2008 – Schlüsselbunde, die sprechen können

21.08.2008 – Flächendeckender RFID-Einsatz in Frankreich

13.08.2008 – Schnelle Fortschritte bei Echtzeit-Lokalisierungssystemen

 

 

Mehr Infos zum Thema ‚RFID‘

 

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen