- Aktuell aus der Redaktion
- Virtueller Kassenzettel wird länger
Virtueller Kassenzettel wird länger
Im Internet wird immer mehr Geld pro Kauf ausgegeben: 2002 lag die Durchschnittssumme noch bei rund 90 Euro, im vergangenen Jahr wurden bereits knapp 100 Euro gebongt.
Rund 16,5 Millionen Kaufvorgänge aus dem Jahr 2003 hat die Pago eTransaction Services GmbH für die Studie "Status-quo des E-Retail in Deutschland und Europa" auswertet. Im Vergleich zum Vorjahr konnte damit auf eine fünf Mal so hohe Datenbasis zurückgreifen. Interessant sei in diesem Zusammenhang, dass einerseits die Auswahl der angebotenen Zahlarten in den Shops konstant bleibe und andererseits die Shopper immer stärker Gebrauch von der Kreditkarte machten: Bei mehr als 92,6 Prozent aller Kaufvorgänge setzten sie eine Kreditkarte zum Bezahlen ein. In deutschen Shops bleibe das elektronische Lastschriftverfahren am beliebtesten es werde bei rund 64,3 Prozent der Fälle benutzt. Der bislang äußerst beliebte Kauf auf Rechnung verliere dagegen an Bedeutung: Nur noch bei 6,3 Prozent der Einkäufe (Vorjahr: rund 17,3 Prozent) werde diese Zahlart eingesetzt.
Positiv für den Online-Handel: Die so genannte "Chargeback-Quote", die den Anteil von Rückbelastungen erfolgreich durchgeführter Kreditkartentransaktionen angibt, liegt in internationalen Shops nur noch bei 0,81 Prozent, national gesehen sogar bei nur 0,67 Prozent. Die Methoden zur Betrugsabwehr waren offenbar erfolgreich. Allerdings hat sich die Chargeback-Quote in deutschen Shops verschlechtert; deutsche Online-Händler setzten noch zu wenig auf Maßnahmen zur Betrugsabwehr, warnen die Experten von Pago. "Bringt man die Ergebnisse unserer neuen Studie auf einen Nenner", sagt Rüdiger Trautmann, CEO Pago, "dann lautet die Aussage: Im Online-Handel hat sich wenig verändert." Und das sei auch gut so, denn es zeige, dass eCommerce erwachsen geworden sei.
17.06.2004 - ePayments: zeitgemäße Ergänzung traditioneller Zahlungssysteme
28.09.2004 - ePayment Moral inklusive
13.07.2004 - mPayment kommt!
05.07.2004 - Bezahlen per Handy setzt sich durch
17.06.2004 - Bezahlen als Kundenservice
Mehr Infos zum Thema 'Payment'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}