- Aktuell aus der Redaktion
- Schöne Bescherung: 2,4 Mrd. Euro
Schöne Bescherung: 2,4 Mrd. Euro
In Europa werden in diesem Jahr viele Geschenke gekauft. Neun Mrd. Euro sollen allein in Online-Shops dafür ausgegeben werden - fast genauso viel wie in den USA.
Knapp ein Viertel der gesamten Online-Umsätze in diesem Jahr werde im Weihnachtsgeschäft gemacht, prognostiziert Analystin Hellen Omwando. Mit 12 Mrd. US$ schaffen es die US-Consumer ihrer Einschätzung nach nur noch knapp, den Spitzenplatz bei der Spendierfreudigkeit zu halten. Im europäischen Vergleich nehmen die Briten den ersten Rang ein: Sie werden nach Einschätzung von Omwando 3,2 Mrd. Euro in der Weihnachtssaison online ausgeben. Kein Wunder, denn in Großbritannien liegt der Anteil der Internetshopper an der Gesamtbevölkerung höher als in den USA. Und im Vergleich mit den anderen Europäern geben die Briten am meisten pro Einkauf aus. Mit 2,4 Mrd. Euro schaffen es die deutschen Online-Shopper immerhin auf den zweiten Platz.
Die traditionell heißen Online-Kategorien werden laut Forrester auch in diesem Jahr wieder gute Umsätze einfahren können und es insgesamt auf 43 Prozent der Einkäufe bringen. Am besten schneidet in der Summe dabei der Reisebereich ab. Aber auch die Bücher bleiben nach wie vor Spitze, hier sind die Online-Shopper zunehmend im Internet auf der Suche nach Sonderangeboten für die Bestseller.
11.11.2003 - Kunstdruck-Kalender aus dem Internet
10.11.2003 - Bücher, Kleidung, Spielzeug: Topseller im Weihnachtsgeschäft
07.11.2003 - eCommerce-Umsätze verdreifacht
03.11.2003 - Online-Einzelhandel brummt weiterhin
09.10.2003 - Weihnachtsmarketing - Auf die richtige Verpackung kommt es an
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Umsatz'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}