- Aktuell aus der Redaktion
- Wo kommt der Spam her?
Wo kommt der Spam her?
Wer sich stark in Newsgroups einbringt, an öffentlichen Chat-Foren teilnimmt und seine eMail-Adrese frei im Netz publiziert, dürfte schon so seine Erfahrungen mit den unbeliebten Werbebotschaften gemacht haben.
Denn dies sind laut (FTC) die Hauptrecherchequellen der Versender von Spam-Nachrichten. Für die nun vorliegende Untersuchung hat die FTC 250 neue eMail-Adressen an 175 Stellen im Netz gepostet. Dabei erhielten 100 Prozent aller in Chat-Rooms veröffentlichten eMail-Adressen Spam. Die erste ungewünschte Werbebotschaft ließ gerade einmal acht Minuten auf sich warten.
Nicht viel besser sahen die Ergebnisse bei Newsgroups aus. Hier erhielten 86 Prozent der verwendeten eMail-Adressen Spam. Auf privaten Webseiten lag diese Quote noch bei immerhin 50 Prozent. Dabei stellte das FTC auch fest, dass kein Zusammenhang zwischen Website-Inhalt und dem Inhalt der Werbemails besteht. So wurde z.B. an auf Kinder-Newsgroups geposteten eMail-Adresen eine Vielzahl von Spam-Mails mit eindeutig nicht für Kinderaugen bestimmten Inhalten geschickt.
07.11.2002 - Allianz für eMail-Sicherheit
28.10.2002 - eMail-Marketing: Der Absender macht den Unterschied
21.10.2002 - Note für Newsletter: 3+
18.10.2002 - Inhaltsfilterung von eMails: Aufklärung notwendig
30.09.2002 - eMail-Flut wächst weiter
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Spam'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}