20.11.2000 – Mitarbeiter von Amazon.com tragen sich offenbar mit der Absicht eine Gewerkschaft zu gründen. Zu dem aus Unternehmenssicht wohl denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, dem Start des wichtigen und lukrativen Weihnachtsgeschäfts, soll noch in dieser Woche eine Unterschriftensammlung unter den Mitarbeitern für eine entsprechende Petition erfolgen.
Mitarbeiter von Amazon.com tragen sich offenbar mit der Absicht eine Gewerkschaft zu gründen. Zu dem aus Unternehmenssicht wohl denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, dem Start des wichtigen und lukrativen Weihnachtsgeschäfts, soll noch in dieser Woche eine Unterschriftensammlung unter den Mitarbeitern für eine entsprechende Petition erfolgen.
Als wichtigste Gründe für diesen Schritt benennen die Initiatoren die hohe Anzahl an Überstunden, den Umstand zu den Feiertagen komplett durcharbeiten zu müssen, die häufigen Wechsel der Schichtzeiten sowie die hohe Kündigungsrate seitens .
Dem in der Auseinandersetzung vom Unternehmen ins Feld geführten hohen Grad der Beteiligung jedes einzelnen Mitarbeiters am Unternehmen, können die potentiellen Gewerkschaftsgründer dabei nicht zustimmen: Wir haben alle im Glauben an das Unternehmen hier angefangen und fühlten uns als Teil des Ganzen, sagt Kundenbetreuer Alan Barclay, doch seit gut eineinhalb Jahren gibt es für unsere Einflussmöglichkeiten seitens des Konzerns keine spürbaren Anzeichen mehr. An diesem Punkt hat es den Anschein, als seien wir nicht länger in die Entscheidungsprozesse eingebunden und wir haben nicht den Eindruck, bei der Unternehmensleitung noch auf offene Ohren zu treffen.
Da Amazon insbesondere während der Holiday-Season auf die Loyalität seiner Mitarbeiter angewiesen ist und sich keine Ausfälle, etwa aufgrund eines Streiks, im Service leisten kann, darf die weitere Entwicklung mit Spannung erwartet werden. Den Gewerkschaften indes ist die Auseinandersetzung ein willkommener Anlass, das Verhältnis der New Economy zu organisierten Arbeitnehmervertretungen künftig stärker in den Blickpunkt des Interesses zu stellen.
Weihnachtsgeschäft nimmt Fahrt auf
Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Amazon‘