- Aktuell aus der Redaktion
- Kraft Food nutzt Reverse-Auction
Kraft Food nutzt Reverse-Auction
Als eine echte win-win-Situation kann sich im gewerblichen Handel offenbar die Nutzung eines Reverse-Auction Instruments erweisen.
Diese Erfahrung hat jetzt zumindest der größte Lebensmittelkonzern der USA, die sammeln können. So führte der Mega-Konzern auf der auf landwirtschaftliche Produkte spezialisierten Website eine Reverse-Auction für Grapefrucht-Konzentrat durch. Geladen zu der Realtime-Veranstaltung war eine ausgewählte amerikanische sowie internationale Händlerschar. Die einzelnen Versteigerungen dauerten dabei durchschnittlich zwischen 10 und 15 Minuten. Die zum Zuge gekommenen Händler freuten sich dabei über gute Absätze, der Kraft-Konzern wiederum zeigte sich mit den erreichten Einsparungen im Einkauf äußerst zufrieden. Und nicht zuletzt auch der Abwickler AgEx.com verweist mit Kraft Food Inc. künftig voller Stolz auf einen weiteren prominenten Nutzer seiner Handelsplattform.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |