- Aktuell aus der Redaktion
- E-Business kauft online
E-Business kauft online
Rund 50 Prozent aller E-Commerce-Unternehmen wickeln ihre Beschaffungsprozesse zumindest teilweise über das Internet ab.
Dabei kaufen die B2B-Companies mit 54 Prozent überdurchschnittlich häufig online ein, wie die Ergebnisse einer Studienserie von belegen. Vermutlich sind hier die Anforderungen einiger großer Unternehmen ausschlaggebend, da sie zunehmend häufiger die Online-Fähigkeit ihrer Geschäftspartner zur Voraussetzung machen. Auch die ISP und die ASP sind in der Online-Beschaffung sehr engagiert. Da für diese Unternehmen allerdings das Kerngeschäft im Webbusiness liegt, gehen die Experten von ActivMedia in diesem Zusammenhang von einer quasi natürlichen Affinität aus.
Schätzungsweise 43 Prozent der Unternehmen, die im B2C arbeiten, kaufen selbst online ein. Diese eher geringe Zahl ist laut ActivMedia darin begründet, dass die Supply Chain der B2C-Unternehmen häufig noch nicht vollständig auf E-Commerce ausgerichtet ist.
Bis 2002 soll nicht nur die Zahl der Unternehmen, die online einkaufen, stark steigen. Chris Ann Wheeler von ActivMedia prognostiziert, dass über 40 Prozent der Unternehmen dann ihre gesamten Beschaffungsprozesse online abwickeln werden. "Wenn die elektronische Rechnungsstellung und das Payment funktionieren und die Schwierigkeiten der Backoffice-Integration überwunden sind, dann werden die Kosteneinsparungen des Online-Einkaufs von allen Web-Businesses realisiert werden können".
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |