Freie Parkplätze schneller finden

R Aktualisiert:
30.11.2004 - Gerade in der Zeit vor Weihnachten steigt der "Parkdruck" - ein neuer Service soll Infos über freie Plätze per Internet, telefonischem Auskunftsdienst, Smartphones oder einige Navigationssysteme liefern.


Gerade in der Zeit vor Weihnachten steigt der "Parkdruck" - ein neuer Service soll Infos über freie Plätze per Internet, telefonischem Auskunftsdienst, Smartphones oder einige Navigationssysteme liefern.

Ohne Stress zum freien Parkplatz, so lautet das Ziel des ParkInfo-Service des . Autofahrer, die auf der Suche nach einem freien Parkplatz sind, können sich ab sofort von diesem neuen Informationsservice helfen lassen. Im ParkInfo-Service bündelt der Automobilclub nach eigenen Angaben alle aktuellen Informationen über die Belegung von Parkhäusern in Innenstädten, an Messen, Flughäfen, Fußballstadien und Park-and-ride-Anlagen. Die Weitergabe der Daten an die Autofahrer erfolgt über Internet, die telefonischen Auskunftsdienste des ADAC, Smartphones sowie über das Navigationssystem von BMW-Fahrzeugen der Oberklasse. Darüber hinaus ermöglicht der ADAC auch den Rundfunksendern die Weitergabe der Informationen an die Autofahrer. Angeschlossen sind bislang bundesweit 36 Städte, die Informationen zu rund 200 000 Stellplätzen liefern.

Vor allem in fremden Städten will das neue Projekt deutliche Erleichterung bieten, wenn es darum geht, stressfrei und zügig eine Abstellmöglichkeit für das Fahrzeug zu finden. Besonders vorteilhaft sei es dabei, dass die ADAC-ParkInfo neben Öffnungszeiten, Preisen und den aktuellen Belegungszahlen auch laufend Prognosen über den weiteren Auslastungsgrad einer Parkplatzanlage übermittele. Anhand dieser dynamischen Daten könne ein Autofahrer vor und noch während der Fahrt entscheiden, ob er mit dem Auto in Richtung Zielort oder besser von einem Park-and-ride-Platz aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren solle. Der ADAC fordert weitere Automobilhersteller, Kommunen und Parkhausbetreiber auf, sich ebenfalls dem ParkInfo-Service anzuschließen: Je mehr Daten von weiteren Parkplatzanlagen in das Informationsnetz einfließen, desto größer werde der Nutzen für die Autofahrer und desto geringer sei die innerstädtische Verkehrs- und Umweltbelastung.

 


Bregenz macht mobil 11.10.2004 - Bregenz macht mobil
Mobile Applications - Wo liegen die Chancen? 2 30.09.2004 - Mobile Applications - Wo liegen die Chancen? 2
mPayment kommt!  07.09.2004 - mPayment kommt!
Kieler Woche mit digitalen Segeln 22.06.2004 - Kieler Woche mit digitalen Segeln
Parken beim Papst 23.07.2002 - Parken beim Papst


Mehr Infos zum Thema 'Verkehr'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.