Warentester rügen Online-Shopping

R Aktualisiert:
04.12.2002 - Nur Amazon findet bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest den ungeteilten Zuspruch der Prüfer. Etablierte deutsche Versandhändler ernten dagegen zum Teil deutliche Kritik.


Nur Amazon findet bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest den ungeteilten Zuspruch der Prüfer. Etablierte deutsche Versandhändler ernten dagegen zum Teil deutliche Kritik.

Einkaufen im Internet funktioniert bei Amazon am besten. Die Website ist übersichtlich, die Ware kommt schnell und der Umtausch macht keine Probleme. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die im Rahmen einer vorweihnachtlichen Untersuchung, bei der insgesamt 8 Online-Shopping Angebote getestet wurden.

Insgesamt betrachtet sei der virtuelle Einkauf allerdings selten ein Vergnügen: So präsentierten sich viele Onlineshops und Versandhäuser eher als bildlose Datenbanken mit fehlendem Kauferlebnis. Mal fehlten Infos zu den Produkten, mal Abbildungen, mal Hinweise zu den Versandkosten. Die Experten bemängelten außerdem Suchfunktionen, die in die Irre führen. Überzeugend im Online-Auftritt dagegen Neckermann.de. Im Bereich Mode kann die Site nicht nur mit der besten Bilddarstellung, sondern sogar mit einem virtuellen Modell aufwarten. Bezogen auf das Umtausch-Prozedere relativiert sich dieser positive Eindruck allerdings sehr schnell: Denn im Falle einer Rücksendung der bestellten Waren behalte Neckermann bereits entrichtete Geldbeträge und schreibe diese wiederum unverzinst dem jeweiligen Kundenkonto gut. Aus Sicht der Prüfer ein klarer Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften. Doch auch bei Quelle, Otto, Karstadt, Buch.de, jpc.de, primusmedia.de und Weltbild.de ergaben sich bei der Rückgabe Probleme.

Bleibt als Fazit der Warentester: Wie Online-Shopping wirklich funktionieren sollte und kann, zeigt sich gegenwärtig einzig und allein bei der Mutter aller Online-Shops: Amazon.

 


Weihnachtsshopping bringt gute Umsätze 02.12.2002 - Reiseportal mit Weihnachtsspecial
Weihnachtsshopping bringt gute Umsätze 28.11.2002 - Amazon.com jetzt mit Abholservice
Weihnachtsshopping bringt gute Umsätze 25.11.2002 - Obi@Otto im Festtagsgewand
Weihnachtsshopping bringt gute Umsätze 21.11.2002 - Weihnachtsshopping bringt gute Umsätze


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Online Shopping'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.