Es tut sich was auf B2B-Marktplätzen

05.12.2000 – Die von der Industrie initiierten B2B-Marktplätze, die so genannten Industry-Sponsored Marketplaces (ISMs), gehen schneller als erwartet an den Start.

Die von der Industrie initiierten B2B-Marktplätze, die so genannten Industry-Sponsored Marketplaces (ISMs), gehen schneller als erwartet an den Start.

Bis dato kann bereits auf 41 Prozent aller in diesem Jahr von Industrieunternehmen unterstützten Marktplätzen online gehandelt werden. Bis zum Ende des Jahres sollen noch weitere 33 Prozent hinzukommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung der Marktforscher von an. Dabei ebnen vor allen bei noch ungeklärten rechtlichen Grundsatzfragen diese B2B-Marktplätze den nachfolgenden den Weg.

 


 Deutsche Telekom eröffnet T-Mart

 GE eröffnet digitalen Mega-Marktplatz

 Ariba, IBM und i2 realisieren WWRE-Marktplatz

 Mega-Marktplatz für US-Lebensmittelhersteller

 Kippt die FTC größten B2B Marktplatz?


 

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen