Accoona Matata - Suchen ohne Sorge?

R Aktualisiert:
08.12.2004 - Die chinesischen Regierung will eine Suchmaschine aus New Jersey stark gegen die übermächtige Konkurrenz machen. Mit spezieller Software will das Start-up im Businessbereich punkten.


Die chinesischen Regierung will eine Suchmaschine aus New Jersey stark gegen die übermächtige Konkurrenz machen. Mit spezieller Software will das Start-up im Businessbereich punkten.

Der Minister Zhao Qizheng vom Informationsbüro des chinesischen Staatsrats bringt seine Pläne deutlich zum Ausdruck: Man wolle mit der Unterstützung der Accoona Corp. dazu beitragen, chinesischen Unternehmen die globale Geschäftsanbahnung zu erleichtern. Durch ein exklusives Abkommen mit der China Daily News Corporation soll sich die neue Suchmaschine besondere Vorteile verschaffen. In der auf 20 Jahre angelegten Zusammenarbeit mit der staatlichen Gesellschaft möchte man besonders im Businessbereich seine Stärken ausspielen und den fernöstlichen Markt erobern. Das könnte im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Peking 2008 ein besonderer Vorteil für das Start-up sein, zumal China die zweithöchsten Nutzerzahlen für das Internet aufweisen kann.

Accoona verspricht ausgereifte Ergebnisse durch die so genannte Super-Target-Funktion. Dahinter verbirgt sich laut Eckhard Pfeiffer von Accoona eine KI-Software, die nicht nur Ergebnisse liefert, die direkt mit dem Suchbegriff zusammenhängen, sondern auch Treffer zeigt, die themenrelevant sind. Unterstützt wird die Suchmaschine auf der Vermarktungsebene von Yahoo, die sich mit ihrer Overture Service Unit um die Online-Werbung kümmern. Zusätzliche prominente Unterstützung erhält Accoona auch durch den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton und den Schachmeister Anatoli Karpow. Accoona leitet sich vom Swahili Sprichwort ‚Hakuna Matata’ ab und bedeutet grob übersetzt ‚Keine Sorge’.

 


Froogle: Verfranzt sich Google? 25.11.2004 - Froogle: Verfranzt sich Google?
Smart Folders - eine Suchrevolution?  19.11.2004 - Smart Folders - eine Suchrevolution?
Microsoft jetzt mit MSN Beta-Suche 11.11.2004 - Microsoft jetzt mit MSN Beta-Suche
Suchmaschine liest vor 10.11.2004 - Suchmaschine liest vor
Fastbot lernt selbst 08.10.2004 - Fastbot lernt selbst


Mehr Infos zum Thema 'Suchmaschine'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.