- Aktuell aus der Redaktion
- B2B Motor des E-Commerce
B2B Motor des E-Commerce
Angetrieben von den Business-to-Business-Boom sollen die E-Commerce-Umsätze bis 2004 auf 4 Billionen US$ anwachsen.
Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von in ihrem aktuellen eGlobal Report. Demnach ist der B2B-Sektor momentan für 79,2 Prozent aller E-Commerce-Umsätze verantwortlich. Dieser Anteil soll in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen. Für das Jahr 2004 geht man von 87 Prozent B2B-Umsätze aus. Laut eMarketer soll zumindest noch bis 2005 der B2B-Bereich die treibende Kraft im E-Commerce sein. Für dieses Jahr geht man beim Marktforschungsinstitut von 963 Milliarden US$ Gesamtumsatz aus.
Die Anzahl der Internet-Nutzer beziffert eMarketer momentan mit 229,8 Millionen oder 5 Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung. Auch hier besteht noch erhebliches Potential. So sollen bis 2004 insgesamt 640,2 Millionen Menschen (14 Prozent) weltweit aktiv das Internet nutzen. Als aktiven Internet-Nutzer definiert der eGlobal Report alle Personen, die mindestens eine Stunde pro Woche online verbringen. Die verbeserte Web-Infrastruktur sowie die vielfältigen Zugangsmöglichkeiten sind nach Aussage der Auguren dabei die Hauptgünde für das rasante Wachstum.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |