- Aktuell aus der Redaktion
- DSL-Boom weltweit ungebrochen
DSL-Boom weltweit ungebrochen
Um beeindruckende 80 Prozent ist die Zahl der Highspeed-Internet-Zugänge im vergangenen Jahr gestiegen. Mittlerweile existieren weltweit 55 Millionen DSL-Anschlüsse.
Noch vor einem Jahr wurden gerade einmal 30,6 Millionen DSL-Zugänge gezählt. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von in ihrer aktuellen Untersuchung. Vor allem der asiatisch-pazifische Raum und hier speziell China, Japan und Südkorea konnten im abgelaufenen 3. Quartal noch einmal kräftig zulegen. Allein in China wurden 2,2 Millionen neue DSL-Anschlüsse gezählt. Und spätestens Anfang des kommenden Jahres sollen im Land des Lächelns auch im internationalen Vergleich die meisten DSL-Zugänge installiert sein. Derzeit führt noch Japan - mit 9,2 Millionen DSL-Anschlüssen - dieses Ranking an, gefolgt von den USA (8,2 Millionen), China (7,8 Millionen), Südkorea (7 Millionen), Deutschland (4,2 Millionen) und Frankreich (2,3 Millionen).
Bezogen auf die Gesamtbevölkerung hat Südkorea dann wieder die Nase vorn. Knapp 15 Prozent der Bevölkerung verfügen dort über einen entsprechenden High-Speed-Zugang. Innerhalb Europas führen Dänemark (knapp 8 Prozent), Belgien (6,5 Prozent) und Schweden mit einer Penetrationsrate von knapp unterhalb 6 Prozent.
11.12.2003 - Wird AOL zum Pay-TV des Internets?
11.09.2003 - Beinahe 30% neue DSL-Anschlüsse weltweit
20.06.2003 - Die wichtigsten Medien im Vier-Jahres-Vergleich
23.05.2003 - Nachhaltiges Wachstum fürs Breitband
25.02.2003 - Breitband weiterhin Wachstumstreiber
Mehr News | Spotlights zum Thema 'DSL'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}