IT-Branche – verhaltener Optimismus

20.12.2004 – Der Optimismus der IT Dienstleister hält an – es zeigt sich ein grundsätzlich positiver, wenn auch gedämpfter Trend mit eher nüchterner Grundstimmung.

Der Optimismus der IT Dienstleister hält an – es zeigt sich ein grundsätzlich positiver, wenn auch gedämpfter Trend mit eher nüchterner Grundstimmung.

62 Prozent der Befragten im vierten Quartal 2004 rechnen fest mit einer steigenden Geschäftsentwicklung und damit einem zunehmenden Auftragsvolumen für das kommende Jahr. Damit sind sie zurückhaltender als noch im voran gegangenen Quartal. Zu diesem Zeitpunkt rechneten noch 72 Prozent mit einer positiven Entwicklung. Das ergab eine Umfrage von Skill Portal bei registrierten IT-Dienstleistern von . Nur zehn Prozent vermuten im vierten Quartal ein sinkendes Auftragsvolumen für 2005. Im dritten Quartal waren das noch sechs Prozent. Eine gleich bleibende Situation in 2005 erwarteten im letzten Quartal 28 Prozent, ein Quartal vorher waren es 22 Prozent.

Ähnlich sehen die Einschätzungen auf dem Gebiet der Beschäftigten aus. Hier sank die Prognose eines Ausbaus des Mitarbeiterstammes in 2005 von 44 Prozent im dritten Quartal auf 38 Prozent im vierten Quartal. 18 Prozent der Befragten waren Ende des Jahres der Meinung, dass ein Stellenabbau nicht vermieden werden kann. Die Einschätzung der Preisentwicklung ist deutlich positiver. Mit einem Anstieg von zehn Prozentpunkten gegenüber dem dritten Quartal rechnen 28 Prozent mit steigenden Preisen für IT-Dienstleistungen. Die Mehrheit (59 Prozent) erwartet für 2005 allerdings stabile Preise. 13 Prozent rechnet mit sinkenden Preisen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es mit durchschnittlich zehn Prozent einen leichten Rückgang der Erwartungshaltungen.

 


02.12.2004 – ITK – Zugpferd für die Wirtschaft

11.11.2004 – Beschaffungsdienstleister im Aufwind

13.10.2004 – Kleines Offshore Einmaleins

08.10.2004 – Preisdumping bei IT-Dienstleistungen?

07.10.2004 – Erfolgreiche Unternehmenskooperation muss gesteuert werden


Mehr Infos zum Thema ‚IT-Branche‘


Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen