Geiz ist nicht mehr Geil: Saturn startet neue Marketing-Kampagne
Die Arbeit von Michael Buffer ist getan - die Boxfans werden ihn bald wieder ganz für sich haben. Mit dem Start der neuen Werbekampagne Elektrofachmarktkette Saturn wird der weltweit bekannteste Ansager von Sportwettkämpfen wahrscheinlich nicht mehr benötigt, denn „Geiz ist nicht mehr Geil“, sondern ab sofort gilt – und alle Deutschlehrer bitte nicht weiterlesen: „Soo! muss Technik“.
„Die Kampagne unterstreicht ganz klar die beiden größten Stärken von Saturn: Leidenschaft und Kompetenz für neue Technik“, meint Carsten Strese, Geschäftsführer der Saturn Management GmbH und lässt die Berliner Agentur Scholz&Friends die neue Werbebotschaft via TV, Radio, Print, Internet und am Point of Sale unter die Kundschaft bringen. Im Zuge des Multichannel-Konzeptes will das Unternehmen seine komplette Kommunikationsstrategie anpassen und über soziale Medien wie Facebook und YouTube stärker den aktiven Dialog mit Kunden suchen. Neben Online- und Performance-Marketing-Aktivitäten hat Saturn außerdem vor Kurzem das crossmediale Kunden-Magazin „Turn On“ samt entsprechender iPad-App gelauncht.
Nach den Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Unternehmens und den nach eigenen Angaben erfolgreichen Start des Onlineshops, soll nun eine neue Marketingkampagne statt die Preise die technischen Innovationen in den Vordergrund rücken. Die Kampagne steht damit ganz im Gegensatz zu der des Partnerunternehmen Media Markt. Hier steht seit Ende September der „Preis-Irrsinn“ und der „Media Markt Preis“ im Mittelpunkt.