Der frühe Vogel: Social Media zum Frühstück und Filme aus dem Netz

R Updated

Schon morgens die Zielgruppe erreichen: Fast jeder dritte Nutzer (29 Prozent) eines sozialen Netzwerks wirft schon am Vormittag einen ersten Blick auf sein Profil. Dafür gehen sieben Prozent noch vor dem Frühstück online. Weitere fünf Prozent gehen während des Frühstücks in ihre Community. 24 Prozent checken ihre Netzwerke mittags oder nachmittags, 42 Prozent erstmals im Laufe des Abends. Dies teilte der Branchenverband Bitkom mit.

Anzeige

Nicht verwunderlich: Für vier Prozent der Community-Mitglieder ist der Gang ins Netzwerk offenkundig die erste Handlung am Tag. Gleich nach dem Aufwachen noch im Bett loggen sie sich in ihrer Community ein. Weitere acht Prozent verlassen zwar ihr Bett, um zu sehen, was es Neues gibt, gehen aber gleich nach dem Aufstehen oder noch während des Frühstücks online. Für Social Media Marketer gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Weitere Zahlen des Branchenverbandes: Insgesamt 19 Prozent aller Internetnutzer beziehen legal Videos oder Filme aus dem Web. Am häufigsten werden kostenlose Streaming-Dienste wie YouTube oder Mediatheken genutzt (16 Prozent), gefolgt von Bezahlangeboten zum Ausleihen von Filmen sowie kostenpflichtigen Film-Downloads (jeweils vier Prozent). Bei der Umfrage waren Mehrfachnennungen möglich.

Damit ist die Videonutzung noch nicht so verbreitet wie der Musikkonsum übers Internet. Zum Vergleich: Knapp jeder zweite Internetnutzer (47 Prozent) nutzt kostenfreie oder kostenpflichtige legale Musikangebote. Trotzdem auf lange Sicht wird auch der Online-Filmbereich wachsen und mit ihm ein ganzer Geschäftszweig.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

31 März 2023
Neu
Der Siegeszug des Internet wurde insbesondere durch das Word Wide Web und der Einf...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Seit einigen Tagen wurde darüber schon in der Gerüchteküche gesprochen, jetzt ist ...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Frisch aus der Sony-Produktionshalle kommt mit der ZV-E1 eine neue Profi-Kamera, d...