- Aktuell aus der Redaktion
- Videomarketing: 35 Prozent der Mittelständler nutzen bewegte Bilder
Videomarketing: 35 Prozent der Mittelständler nutzen bewegte Bilder
Rund 63 Prozent der deutschen Unternehmen verwenden bereits Videos in ihren Marketing- und PR-Maßnahmen, laut einer Studie des Werbevideo-Produzenten ClipVilla GmbH haben die mittelständischen Unternehmen dabei nur einen Anteil von 35 Prozent, obwohl sie die Potenziale erkannt habe.
So bestätigen laut dem Unternehmen 74 Prozent der 205 Befragten, dass Videos einprägsamer seien als reine Texte und Broschüren. Der finanzielle Aspekt ist der wichtigste Hinderungsrund für die Verwendung von Bewegtbild in Vertrieb und PR: Jeder dritte Marketing-Entscheider (30 Prozent) sagt, dass zu hohe Kosten für Konzept und Produktion das Unternehmen am Einsatz von Videos hindern. Weiteren 22 Prozent fehlt darüber hinaus das nötige Know-how für die Umsetzung eines Videoprojektes.
Alle Befragten sind sich grundsätzlich einig, dass bewegte Bilder gegenüber Broschüren oder Flyern Vorteile bieten: 52 Prozent sind der Meinung, dass Videos das eigene Produkt tendenziell besser verkaufen. Gleichzeitig gaben 62 Prozent der Befragten an, dass Videos die Produktvorteile besser vermitteln, während 63 Prozent der Ansicht sind, dass diese die Markenbildung besser unterstützen.
Die Zahlen zeigen, dass der Nachholbedarf in Bezug auf Werbevideos besonders im Mittelstand groß ist. Laut Umfrage haben 22 Prozent die Produktion eines Werbevideos 2013 fest vor.
www.clipvilla.com
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}