Wie viele Twitter-Accounts haben Sie? Wie viele brauchen Sie?
Nehmen wir das Unternehmen Dell. Mit 44 Twitter Profilen sicherlich Krösus unter dem Gezwitschere. Dabei liegt der Dienstleister im Trend, denn laut einer Umfrage von Brandwatch haben 63 Prozent der Unternehmen mehrere Twitter-Profile. Vor drei Jahren waren es nur sieben und im vergangenen Jahr 28 Prozent.
Die Logik hinter der Betreuung von mehreren Accounts liegt in der Ansprache der Zielgruppe. Von Geschäfts- bis Privatkunden. Von Partnerprogrammen bis technischen Support. Vom Webseiten Tweet bis hin zum Account des CEO. Mehrere soziale Profile können die Marke menschlicher machen und gezielter Informationen an die entsprechenden Nutzer streuen.
Statt einem passiven anonymen Unternehmen, wird so eine offene kommunikationsfreudige Marke suggeriert. Wichtig dabei: Alle Kanäle müssen bedient werden und so sollte jedes Unternehmen für sich die Kosten und den Nutzen abwegen.