Auslandsüberweisungen: TransferWise startet Payment-Dienst in Deutschland
Die Gründer und Entwickler der Internet-Schwergewichte Skype und PayPal haben bereits 2011 den nächsten Coup ausgepackt: TransferWise. Unterstützt durch die Investoren Valar Ventures, SV Angel, Index Ventures, Seedcamp sowie Peter Thiel entwickelte sich das StartUp nach eigenen Aussagen zu einem Unternehmen, das den „unkomplizierten internationalen Geldtransfer möglich macht“.
Nach Angaben von TransferWise wurden bereits mehr als 300 Millionen Euro transferiert – ein Betrag der dem Unternehmen ein Vertrauensvorschuss geben sollte um auch hierzulande Fuß zu fassen. Inzwischen gibt es eine deutsche Dependanz im Netz, die den deutschen Banken mit ihren teils hohen Gebühren den Kampf angesagt hat.
„Mit TransferWise können Expats, Auslandsstudenten und Firmen jetzt ihr Geld dorthin schicken, wo es gebraucht wird – und das zu minimalen Gebühren“, verspricht das Unternehmen auf der Startseite. Minimal bedeutet dann: Während Banken teilweise mehr als fünf Prozent für Auslandsüberweisungen verlangen möchte TransferWise einen Euro für Beträge unter 200 Euro und 0,5 Prozent für Überweisungen über diesen Grenzwert.