Eine Community als Wachstumstreiber für die Kundenkommunikation?
Geht es nach der PR Agentur Faktenkontor und ihrer jetzt veröffentlichten Studie "Wachstumstreiber Kundenkommunikation - Sechs kritische Erfolgsfaktoren" ist diese Frage zu bejahen. Zumal der Studie zufolge drei Viertel der deutschen Unternehmen bereits eine eigene Online-Gemeinde betreiben. Aber wie bei den meisten virtuellen Engagements ist auch der Aufbau einer Community zur Kundenbindung und Kundenkommunikation nicht einfach von der Stange zu brechen.
Vor allem die Startphase scheint schwierig, aber ebenso schwierig ist es, die Kunden bei der beschriebenen „Stange“ zu halten. Laut Studie ist für 60 Prozent der Unternehmen es besonders schwierig Dialoge zwischen und mit den Kunden zu fördern und die Community moderieren. Die größte Diskrepanz zwischen mit Kunden-Communities erfahrenen und unerfahrenen Unternehmen zeigt sich im Punkt "Kunden begeistern", zum Beispiel durch Belohnungs- und Anreiz-Systeme: Nur 15 Prozent der Manager in Firmen ohne eigene Community erwarten hier eine der größten Herausforderungen. In den Unternehmen mit eigener Kunden-Netzgemeinde wissen aber 55 Prozent der Manager von großen Schwierigkeiten zu berichten.
Für die Studie wurden 167 Entscheider aus der deutschen Wirtschaft zu dem Thema Kundenkommunikation befragt.