Mobil Commerce lohnt: Umsätze von 25 Prozent möglich

R Updated

Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der deutschen Handelsunternehmen wollen künftig in mobile Shops, Apps und mobile Werbung investieren und das nicht nur zum Vergnügen: Denn laut einer Studie der Online-Marketer von artegic verdiene jeder dritte Händler (35 Prozent), der mobil aktiv ist, ein Viertel seines Online-Umsatzes bereits mit Mobile Commerce.

Anzeige

Sechs von zehn befragten Händlern glauben laut der artegic Studie Online-Dialogmarketing im Retail 2016, dass Online-Shopping über mobile Endgeräte mittelfristig die Regel sein wird. Ebenfalls erwartet die Hälfte (52 Prozent), dass sich die E-Commerce- und M-Commerce-Umsätze mittelfristig angleichen. Wer keinen mobilen Shop anbietet, wird von den Käufern künftig weniger berücksichtigt werden. Davon sind 58 Prozent der Befragten überzeugt.

Uneinig sind sich die Händler darüber, welche Produkte und Dienstleistungen sich am besten über mobile Geräte verkaufen lassen. Jeder Dritte meint, Mobile Shopping funktioniert nur für Spontankäufe. 60 Prozent widersprechen dem. Mehr als die Hälfte der Händler (57 Prozent) ist der Ansicht, dass man mobil nicht nur geringpreisige Produkte und virtuelle Güter verkaufen kann.

Für die Studie Online-Dialogmarketing im Retail 2016 wurden 662 Handelsunternehmen in Deutschland von Juli bis September 2013 per Online-Fragebogen befragt. Die Studie kann kostenlos (nach Eingabe von Name und Mail Adresse / Anmeldung zum Newsletter) heruntergeladen werden unter www.artegic.de/retailstudie

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
24 März 2023
Neu
Microsoft Dynamics beinhaltet eine Reihe von Unternehmensanwendungen, die von Micr...
R
redaktion
24 März 2023
Neu
Bisher war ChatGPT dadurch eingeschränkt, dass es nur Informationen aus seinen Tra...
23 März 2023
Neu
Innovationen verändern die Art und Weise, wie Branchen funktionieren, in rasantem ...