Der Anfang vom Ende: Karstadt macht auf E-Commerce light

R Updated

Gute Nachrichten über Deutschlands einstiges Vorzeige-Warenhaus „Karstadt“ sind seit Jahren selten und auch die Aktuelle zeigt: es wird nicht besser. Laut einem Interview der „Lebensmittelzeitung“ mit Karstadts eCommerce-Leiter Klaus Haensch und einem Bericht der „Internetworld“ will der Warenhauskonzern eine andere Omnichannel-Strategie forcieren: wenige Produkte, statt das komplette Sortiment.

Anzeige

Artikel, die sich nach Meinung der Karstadt-Experten schlecht verkaufen lassen (Kinderspielzeug) oder hohe Retourquoten aufweisen, sollen künftig online nicht mehr vertrieben werden. Dagegen fokussiert das Warenhaus sich auf Produkte aus den Kategorien Haushalt und Elektro und stampft bis zum Ende des Jahres seine derzeit noch verfügbaren 140.000 Artikel ein. Eingestampft wird damit auch der kalkulierte Umsatz und am Ende der Fahnenstange auch die Mitarbeiterzahl. Laut „Internetworld“ soll die Zahl der Mitarbeiter auf 43,5 Stellen eingedampft werden.

„Living“ Produkte heißt die neue Strategie. Der Kunde der bei Karstadt online gekauft und ein Vollsortiment gewohnt war, wird damit zu den Konkurrenten Otto oder Amazon abwandern. Eine richtige gewinnbringende Strategie sieht anders aus: Einfach nur Produkte ins Web zu setzen und zu warten, dass der Kunde schon kommt hilft Karstadt nicht: Nicht im stationären Geschäft und auch nicht online. Wer Karstadt offline meidet, wird es auch online tun.

Was dem Konzern fehlt ist eine richtige Omnichannel-Strategie, nachdem man „online“ schon verschlafen hat: Wo bleibt Same Day Delivery? Wo bleibt Click & Collect? Wo bleiben Online kaufen / Offline umtauschen? Wo bleibt Social Media Marketing? Wo bleibt Mobile? Wo bleibt das richtige eCommerce und Marketing Konzept? Karstadt hat eigentlich alle Möglichkeiten, lässt sie leider verpuffen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Kommentare

1 Kommentar
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

31 März 2023
Neu
Der Siegeszug des Internet wurde insbesondere durch das Word Wide Web und der Einf...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Seit einigen Tagen wurde darüber schon in der Gerüchteküche gesprochen, jetzt ist ...
R
redaktion
30 März 2023
Neu
Frisch aus der Sony-Produktionshalle kommt mit der ZV-E1 eine neue Profi-Kamera, d...