ECIN Logo

Google Photos: Cinematic Moments macht animierte Fotos aus Standbildern

R 19 Mai 2021 Aktualisiert:
Google Photos: Cinematic Moments macht animierte Fotos aus Standbildern

Bewegte Fotos? Ja kennt man aus Filmen wie Harry Potter, wenn der Zauberlehrling im „Tagespropheten“ stöbert. Aber in der Realität? Das geht nur wenn man mit einem Videoprogramm Zoomeffekte einbaut und so eine Kamerafahrt simuliert, jedenfalls bis jetzt. Denn Google hat für seinen Fotodienst ein neues Feature vorgestellt, was bald ausgerollte werden soll: Animierte Fotos aus zwei ähnlichen Standbildern, ähnlich zu Apple Live photos. Also, wenn Sie zwei ähnliche Bilder mit der Kamera Ihres Telefons aufnehmen, kann die App eine animierte, bewegte Aufnahme erstellen, die die beide Fotos kombiniert.

Anzeige

Dies geschieht mit Hilfe von maschinellem Lernen, um die Bewegung zwischen den beiden Aufnahmen zu animieren. Google erstellt mittels KI neue Bilder (Frames) was zu einem "lebhaften, bewegten Bild" führen soll.  Die neue Funktion heißt "Cinematic Moments", und sie soll sowohl auf Android als auch auf iOS funktionieren, kündigte Google an.

Eine weitere Neuerung für Google Photos soll eine erweiterte Funktion für geschützte Ordner sein. Ordner sollen sich mit Passwort oder Daumenabdruck schützen und auch entsperren lassen. Dazu soll die App auch bestimmte Aufnahmen von Personen oder Situationen des eigenen Lebens in der Vergangenheit in einem Ordner „Erinnerungen“ versteckt werden, so dass diese nicht auf ewig der Öffentlichkeit zugänglich sind, beispielsweise um unerwünschte Erinnerungen auszublenden.

Benutzer-Kommentare

1 Kommentar
Haben Sie schon ein Konto?
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
G

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
26 September 2023
In jeder Firma, unabhängig vom Geschäftsfeld oder der Branche, ist es von essentie...
R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...